Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4213)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (237)
Schule und Erziehung (183)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (569)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (198)
Mustervorlage (188)
Checkliste (172)
Merkblatt (164)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Niederlassungsbewilligung (C-Ausweis)
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Ausländerinnen und Ausländer nach 5 oder 10 Jahren Aufenthalt in der Schweiz die Niederlassungsbewilligung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wohnrecht / Nutzniessung bei den Ergänzungsleistungen
Oft übergeben die Eltern das Haus den Kindern und behalten darin das lebenslange Wohn- oder Nutzniessungsrecht. Was bedeutet eine solche Schenkung für die Ergänzungsleistungsberechnung?
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Herabsetzungsbegehren an den Vermieter
Mit diesem Musterbrief können Sie bei Ihrem Vermieter eine Mietzinssenkung verlangen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Beim Arzt: Patientenrechte
Wir zeigen Ihnen, welche Rechte man als Patient hat und wie man bei Behandlungsfehlern am besten vorgeht.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Thema Erziehungs- und Betreuungsgutschriften in der AHV
Wann besteht ein Anspruch auf Erziehungs- bzw. Betreuungsgutschriften?
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief gegen unbestellte SMS (Eltern für Minderjährige)
Mit diesem Musterbrief können Sie Rechnungen für kostenpflichtige SMS bestreiten, die an ein minderjähriges Familienmitglied adressiert sind.
Rechtsratgeber
Fallbeispiel
Heizkostenabrechnung bei Mieterwechsel
So werden die Heizkosten bei einem Mieterwechsel aufgeteilt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Unterhaltsbeiträge an Ehegatten steuerlich abziehen
Wer einem getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten Alimente zahlt, kann diese in der Steuererklärung abziehen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Aktionsware: Wie viel Geld zurück?
Frage: Ich habe eine Waschmaschine zum Aktionspreis gekauft. Doch sie ist defekt. Der Verkäufer will mir jetzt nur den bezahlten Preis zurückerstatten. Zu Recht?
Rechtsratgeber
Grundlage
Welche Wertpapiere kaufen?
Mit der Anlagepolitik bestimmen Sie, in welche Finanzinstrumente und Fremdwährungen Sie investieren.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Reparatur: Gibt es keine neue Garantie?
Frage: Unsere Matratze ist ein Jahr alt und bereits durchgelegen. Darf der Verkäufer nur den Kern ersetzen, die Garantie aber nicht erneuern?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Hausratversicherung: Muss ich die Originalquittungen behalten?
Frage: Ich scanne alle Rechnungen und Quittungen ein und vernichte die Originale. Nun meint ein Freund, das könnte im Schadensfall Probleme mit der Versicherung geben. Stimmt das?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Budgetberatungsstellen
Website der Budgetberatung Schweiz
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Unfallversicherung: Unfall auf dem Arbeitsweg – wer zahlt?
Frage: Ich helfe pro Woche einen halben Tag aus. Kürzlich ging ich nach der Arbeit einkaufen, rutschte aus und brach mir den Arm. Wem kann ich die Arztrechnungen schicken?
5
6
7
8
...
250