Bildung
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Bildung
Schule
Wo lauern die Gefahren?
«Achtung Schulweg!» – jetzt mithelfen und riskante Stellen melden
Wir decken auf, wo für Kinder die Gefahrenstellen auf dem Schulweg sind – mit Hilfe von Meldungen aus der Bevölkerung. Machen Sie mit!
Mehr
Wo lauern die Gefahren?
«Achtung Schulweg!» – jetzt mithelfen und riskante Stellen melden
«Ich habe megaviel Glück gehabt»
Der Schulweg ist kein Kinderspiel
Mehr als 400 Kinder verunfallten 2021 auf dem Weg zur Schule. Eines von ihnen war die Fünftklässlerin Annika. Weil sie schwer verletzt wurde, forderten ihre Eltern von den Behörden Tempo 30 vor der Schule. Ohne Erfolg.
Mehr
Schulweg
Tipps, wie Ihr Kind sicher in die Schule kommt
Viel Verkehr, zu hohes Tempo, kein Veloweg: Der Schulweg ist oft kein Kinderspiel. Und manchmal ist der kürzeste Weg nicht auch der sicherste. So können Eltern ihre Kinder unterstützen.
Mehr
Lehrermangel
«Viele Eltern sind besorgt»
Laien als Klassenlehrerinnen und beschönigende Briefe: Die Bildungsdirektion nehme die Sorgen der Eltern zu wenig ernst, sagt Gabriela Kohler, oberste Zürcher Elternvertreterin.
Mehr
Lehrkräftemangel
Schule in Not – was sich jetzt ändern muss
Es fehlen so viele Lehrkräfte wie noch nie. Welche Massnahmen braucht es, damit künftig die richtigen Leute vor den Klassen stehen – und bleiben?
Mehr
Jedes 10. Schulkind wird gemobbt
«Ohne Mitläufer und Zuschauerinnen gibt es kein Mobbing»
Nirgendwo in Europa wird so viel gemobbt wie in Schweizer Schulen. Expertin Christelle Schläpfer nimmt die Lehrerinnen und Lehrer in die Pflicht.
Mehr
Homeschooling
Die Kinder zu Hause unterrichten?
In Pandemiezeiten liebäugeln viele Eltern mit dem Homeschooling. Erlaubt ist es nicht überall – und damit es gelingt, muss man vieles sehr gut planen.
Mehr
Kommentar zum Corona-Chaos an Schulen
Jetzt reichts!
Beobachter-Redaktorin Birthe Homann hat genug vom Corona-Chaos an der Schule. Das ewige Zögern muss ein Ende haben. Die Schulen brauchen dringend Unterstützung. Der Bund muss jetzt übernehmen.
Mehr
Birthe Homann
ADHS im Klassenzimmer
Wie verhaltensauffällige Kinder die Schule fordern
Lärmen, stören, davonrennen: Das gehört heute in vielen Klassenzimmern zum Alltag. Wie gut ist die Schule für den Umgang mit ADHS-betroffenen Kindern gerüstet? Und was können Eltern dazu beitragen?
Mehr
Schulweg
Ein grosser Schritt für Kleine
Warum es so wichtig ist, dass Kinder ohne Begleitung zur Schule gehen.
Mehr
Noten und Prüfungen unter Druck
Die stille Revolution in der Schule
Zeugnisnoten werden bleiben, Prüfungen sollen weg. Wie Leistung in der Schule beurteilt wird, ändert sich gerade radikal.
Mehr
Vaterschaftsurlaub
Nur eine Woche Papizeit für die Zürcher Lehrer
Lehrer, die derzeit im Kanton Zürich Vater werden, haben Pech. Sie können keine zwei Wochen Vaterschaftsurlaub beziehen.
Mehr
Eisiges Klima im Klassenzimmer
Schlechte Luft verunsichert Lehrkräfte
Dass die Luft in den Schulzimmern schlecht ist, kritisierten die Lehrkräfte schon vor der Pandemie. Gebracht hat es wenig. Nun stehen die nächsten Probleme vor der Tür.
Mehr
1
2
3
4
...
18