Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Haustiere
Welche Baderegeln gelten für Hunde?
Manche Hunde sind richtige Wasserratten, andere fürchten sich vor dem kühlen Nass. Worauf sollten Besitzer achten?
Haustiere
Welche Baderegeln gelten für Hunde?
Fische als Haustiere
Woher kommen unsere Aquarienfische?
Was sollte man beachten, wenn man Fische als Haustiere halten und ein Aquarium einrichten will? Eignen sich Meerwasser- oder Süsswasserfische besser?
Haustier gestorben
Wie weiter, wenn das geliebte Tier stirbt?
Jeder Tierbesitzer weiss, dass sein Begleiter eines Tages sterben wird. Und doch ist man nie darauf vorbereitet.
Haustiere
Die Trauer um den treusten Freund
Der Tod eines vierbeinigen Begleiters erschüttert nicht nur Kinder und Alleinstehende. Für Betroffene kann eine professionelle Beratung sinnvoll sein.
Haustiere
Darf ich die Katze meines Nachbarn füttern?
Eine fremde Katze ist nicht Ihr Eigentum, auch wenn sie ständig zu Besuch kommt. Aber liegt ein bisschen füttern nicht doch drin?
Tierfutter: Ein Vermögen für die Katz
Beutelnahrung macht auch vor dem Katzennapf nicht Halt – auch wenn sie erheblich teurer ist als Futter aus der Büchse: Tierhalter geben jährlich weit über 100 Millionen Franken aus.
Pferde
Ist hartes Brot ungesund?
Pferde werden oft mit altem Brot gefüttert. Doch ist das überhaupt gesund für sie?
Hundewelpen
Worauf achten beim Kauf?
Meine Tochter wünscht sich einen French-Bulldog-Welpen. Was muss ich beim Kauf beachten?
Tierhaltung
Warum nagt mein Hamster am Käfiggitter?
Verhalten sich Nager auffällig, liegen die Ursachen meist in einer nicht artgerechten Haltung.
Haustierhaltung
Ich darf draussen bleiben
Viele Haustiere fühlen sich nur im Freien richtig wohl. Damit sie dort auch sicher sind, brauchen sie Schutz vor Feinden, Krankheiten und Witterung.
Tierschutz
Unseriöser Tierhandel im Internet
Online-Plattformen bieten zehntausende Haus- und Wildtiere an. Ein Grossteil dieser Inserate seien unseriös oder fragwürdig, warnt der Schweizer Tierschutz.
Kamikatze
Ein Büsi soll einziehen?
Katzen sind tolle Haustiere, keine Frage. Ihre Anschaffung sollte jedoch gut durchdacht sein - denn häufig werden sie völlig unterschätzt.
Haustiere
«Psychische Probleme sind bei jedem Tier möglich»
Die Schmusekatze geht plötzlich die Wände hoch, der sanfte Hund mutiert zum Kläffer: Die tierpsychologische Beraterin Gloria Isler weiss Rat – und auch, dass der ganze Ärger meist auf Missverständnissen zwischen Halter und Tier beruht.
1
2
3
4
...
6