Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Kindsentführung
Das Flugzeug war da – seine Tochter nicht
Bernhard H.s Exfrau ist mit der Tochter nach Brasilien geflogen – und nicht zurückgekommen. Seit dreieinhalb Monaten weiss der Vater nicht, wo die achtjährige Tochter ist.
Kindsentführung
Das Flugzeug war da – seine Tochter nicht
Über Gefühle sprechen
Kind! Sag uns, was du fühlst
Heranwachsende lernen wie selbstverständlich Zahlen und Farben. Eben so wichtig wäre es auch, über Emotionen zu sprechen. Wie können Eltern dabei helfen?
Kinder hüten
Woran Babysitter denken müssen
Frage: Ich hüte einmal pro Woche die Tochter einer Nachbarin bei mir zu Hause. Dafür erhalte ich 300 Franken im Monat. Muss ich diesen Verdienst in der Steuererklärung und bei der AHV angeben? Und was passiert, wenn das Mädchen verunfallt?
Mit Kindern spielen
Verlieren gehört zum Leben dazu
Kinder spielen fürs Leben gern. Und lernen dabei fürs Leben.
Cybermobbing
«Man kann nicht warten, bis es knallt»
Eine 13-Jährige wird gemobbt und bringt sich um. Gewaltexperte und Schülerberater Lothar Janssen kennt die Gefahr. Er setzt auf Peacemaker – und die Polizei.
Kinderbetreuung
Entschädigung für Grosseltern?
In unserer Facebook-Live-Sendung beantwortete Beobachter-Beraterin Helena Ott die Frage, ob Grosseltern eine Entschädigung zusteht, wenn das Enkelkind regelmässig bei ihnen lebt.
Patchworkfamilien
Neuer Papi?
Patchworkfamilie – das klingt fröhlich und bunt. Bis frische Beziehungen zu einer tragfähigen Familie zusammenwachsen, braucht es allerdings viel Zeit und Geduld. Was können Eltern beitragen, damit es gelingt?
Gotte und Götti
Ein Ehrenamt mit Tücken
Gotte oder Götti werden ist nicht schwer. Aber darf man das Amt auch ablehnen? Oder später wieder abgeben?
Kindsmissbrauch: Wenn Übergriffe Schule machen
Nach wiederholten sexuellen Übergriffen von anderen Kindern nahm eine Mutter ihre Buben von der Schule – und stiess dabei auf Unverständnis.
Wer haftet bei Unfall?
Wenn Kinder riskante Spiele spielen
Trampolin, Schaukel oder Teich: Das kann böse enden. Eigentümer müssen vorsorgen – denn sie können haftbar gemacht werden.
Pflegeeltern werden
Wir wollen ein Pflegekind. Wie gehen wir vor?
Frage: Unsere Kinder sind schon grösser und werden wohl bald ausfliegen. Wir haben viel Platz im Haus und überlegen uns, ein Pflegekind aufzunehmen. Welche Voraussetzungen braucht es da? Wohin wenden wir uns? Wo gibt es Unterstützung?
Adoption
Wie ein Kind aus dem Ausland adoptieren?
Frage: Leider können wir keine Kinder bekommen. Deshalb möchten wir gern ein Kind adoptieren. Da wir durch Arbeit und Reisen Brasilien gut kennen, hätten wir am liebsten ein Kind aus diesem Land. Wie müssen wir vorgehen?
Volljährigkeit
Erwachsen - und was nun?
Der 18. Geburtstag wird von vielen Teens heiss ersehnt: endlich selbstbestimmt! Doch mit der grossen Freiheit kommt auch der Ernst des Lebens: ein paar Tipps für frischgebackene Erwachsene.
2
3
4
5
...
18