Zuerst ist es sicher empfehlenswert, das Gespräch zu suchen und herauszufinden, warum er nicht mehr zahlt. Allenfalls kann so eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden werden.

Bei Schwierigkeiten könnte ausserdem der Internationale Sozialdienst Schweiz helfen, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Buchtipp
Was Alleinerziehende stark macht
Was Alleinerziehende stark macht
Partnerinhalte
 
 
 
 

Sonst können Sie die Alimente auf dem Rechtsweg über die Zentralbehörde internationale Alimentensachen des Bundesamts für Justiz eintreiben. Dafür können Sie sich an die kantonale Übermittlungsstelle in Ihrem Wohnkanton wenden – die Adresse erfahren Sie online oder bei Ihrer Wohngemeinde. Die Zentralbehörde in Bern nimmt nur Gesuche von diesen Stellen entgegen, nicht von Privatpersonen.

Sie können sich jedoch auch einfach an die Alimenteninkassostelle Ihrer Gemeinde wenden, die Ihnen dabei helfen muss, die Alimente einzutreiben – allenfalls werden sie Ihnen auch ganz oder teilweise bevorschusst.

Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Alleinige Obhut: Unterhalt berechnen
Wie viel Alimente ist geschuldet, wenn ein Elternteil die Kinder überwiegend betreut? Mit dem Rechner des Beobachters erhalten Sie eine Berechnungsgrundlage.
Rechtsratgeber
Merkblatt «Inkassohilfe Alimente»

Bezahlt der Ex-Partner die Alimente nur unzuverlässig, kann der bedürftige Elternteil bei der Gemeinde ein Gesuch zur Bevorschussung der Alimente stellen. Beobachter-Abonnentinnen und ‑Abonnenten erfahren im Merkblatt «Nicht bezahlte Alimente eintreiben», wie sie ein Gesuch um Inkassohilfe einreichen und welche Punkte dabei beachtet werden müssen.

Der Beobachter-Newsletter – wissen, was wichtig ist.

Das Neuste aus unserem Heft und hilfreiche Ratgeber-Artikel für den Alltag – die wichtigsten Beobachter-Inhalte aus Print und Digital.

Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox.

Jetzt gratis abonnieren