Seit 40 Jahren zeigt die Preiskurve bei Wohnimmobilien fast nur nach oben. Das betrifft nicht nur Eigenheime – deren Preis sich während des Betrachtungszeitraums verdreifacht hat –, sondern auch Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen. Deren Bau oder Kauf können sich heute vermehrt nur noch finanzstarke Investoren leisten – entsprechend besitzen sie unterdessen eine Mehrheit der Mietwohnungen hierzulande.

Partnerinhalte
 
 
 
 

Die starken Preisanstiege machen sich auch bei den privaten Vermögen und schlussendlich beim Vererben bemerkbar. Betrugen die Vermögen vor 25 Jahren noch rund 2,5 Billionen Franken, sind es heute  gegen 6 Billionen. Parallel zu den Vermögen hat sich auch das jährliche Erbvolumen von gut 38 Milliarden Franken im Jahr 2000 auf 88 Milliarden Franken im Jahr 2022 mehr als verdoppelt.