Jedes Jahr publiziert die «Bilanz» eine Liste mit den 300 Reichsten der Schweiz. Wie dort zu lesen ist, hat sich der Wohlstand an der Vermögensspitze akzentuiert, während die Mittelklasse mit Krankenkassenprämien und steigender Teuerung kämpft. Die Ungleichheit wächst. Ganz oben allerdings, da sticht unter den Männern ein Gleichmacher ins Auge.

Ob sie 15 Milliarden besitzen oder nur 500 Millionen. Ob sie in Fast Food investiert sind oder Rolltreppen bauen: Reiche, die Haare haben, tragen alle dieselbe Frisur.

Partnerinhalte