Daniel Faulhaber
Veröffentlicht am 20. September 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 20. September 2025 - 06:00 Uhr
Politisches Schattenboxen: Zürich stimmt über ein Laubbläserverbot ab (Symboldbild).
Bild: Keystone
Wenige Dinge polarisieren so wie Laubbläser. Und so kommt es, dass in der Stadt Zürich erwachsene Menschen am 28. September darüber abstimmen, ob man Laub und anderen Unrat während des ganzen Jahres herumblasen darf. Oder ob das nur während dreier Monate im Herbst und mit elektrischem Antrieb statt Benzinmotor erlaubt (!) sein soll.
Eine entsprechende Einschränkung forderten linke Parteien im Stadtrat. SVP, FDP, Mitte und EVP haben dagegen das Parlamentsreferendum ergriffen. Die Gegnerinnen des Verbots sprechen von einer «Parodie der Demokratie». Linke schimpfen auf den «Offroader unter den Gartengeräten».
Partnerinhalte