Veröffentlicht am 13. September 2025 - 06:00 Uhr
«Die Forensic Nurses haben eine wichtige Brückenfunktion inne», sagt Andrea Hofmann.
Frau Hofmann, seit gut einem Jahr gibt es im Kanton Zürich das Pilotprojekt «Aufsuchender Dienst Forensic Nurses». Warum braucht es diesen Dienst?
Das neue Angebot ist einmalig und nicht mehr wegzudenken. Man muss sich das einmal vorstellen: Wenn früher häusliche Gewalt oder ein Sexualdelikt ausserhalb der Öffnungszeiten der Beratungsstellen geschah, zum Beispiel am Wochenende, gab es für Betroffene keine spezifische Anlaufstelle.
Opfer können immer ins Spital oder zur Polizei.
Ja, aber in solchen Notsituationen sind die Betroffenen oft überfordert. Wer fragt da schon im Spital nach Spurensicherung? Oder geht direkt zur Polizei und macht eine Anzeige? Die Forensic Nurses sind Spezialistinnen und umsorgen die Betroffenen umfassend. Es geht da nicht nur um die Spurensicherung. Sie informieren auch über die weiteren möglichen Schritte, zum Beispiel den Einbezug der Opferberatung. Die Forensic Nurses haben eine wichtige Brückenfunktion inne.