Der elektronische Identitätsnachweis erleichtert das Leben im Internet: Damit können künftig Bierkäuferinnen ihr Alter nachweisen, Bankkunden online ein Konto eröffnen, Konsumentinnen einen Mobiltelefonvertrag abschliessen oder Unternehmer ein Unternehmen gründen. Die E-ID ist kostenlos und freiwillig. 

Auf der anderen Seite lauern datenhungrige Firmen. Die gespeicherten Informationen auf der E-ID sind Gold wert: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Heimatort, Geburtsort, Nationalität, Gesichtsbild, AHV-Nummer. Wenn ein Anbieter zum Beispiel genau weiss, wie alt jemand ist, woher er genau kommt und wie er aussieht, kann er seine Angebote entsprechend anpassen

Partnerinhalte