Caroline Freigang
Veröffentlicht am 6. Juli 2025 - 23:00 Uhr
Veröffentlicht am 6. Juli 2025 - 23:00 Uhr
«Die Medizin hat bisher alles immer nur an Männern getestet»: Tanja Hetling
Bild: Anthony Anex/Keystone, Peter Klaunzer/Keystone – Montage: Beobachter
Er gehört zu den am meisten gefürchteten Sportverletzungen: der Kreuzbandriss. Frauen haben dafür – je nach Studie – ein drei- bis achtmal höheres Risiko als Männer. Das vordere Kreuzband ist eines der vier grossen Bänder, die das Knie stabil halten. Wenn es reisst, bedeutet das für die Athletin schnell einen Ausfall von bis zu einem Jahr.
Die Angst vor einem Kreuzbandriss spielt also immer mit – insbesondere auch rund um sportliche Grossereignisse wie die Fussball-EM der Frauen. Und dies aus gutem Grund.
Partnerinhalte