Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesundheit
Blähungen
Flugzeuge im Bauch
Manchmal spielen Magen und Darm verrückt – das kann lästig oder gar peinlich sein. Dabei ist Vorbeugen ziemlich einfach: Es genügt, bei der Ernährung auf ein paar Grundregeln zu achten und die Verursacher zu kennen.
Bärbel Weiss
Verdauung
Problemlos durch den Magen
Wehe, wenn unsere Verdauung aus dem Gleichgewicht gerät. Was tun, wenn das Essen nicht mehr mundet, weil der Magen brennt?
Marianne Botta
Hausmittel
Für vieles ist ein Kraut gewachsen
Bei Virusinfekten hat die Schulmedizin wenig Wirksames anzubieten. Anders die Wickel und Tee-Schwitzkuren aus Grossmamis Trickkiste.
Vera Sohmer
Grippevirus
Geduld ist die beste Medizin
Im Winter haben sie immer wieder Konjunktur: Grippe und Erkältungen. Was man über sie wissen sollte.
Vera Sohmer
Stress und Körpersymptome
Körper im Alarmzustand
Die Steinzeitmenschen reagierten gleich wie wir heute: Stress löst nach wie vor einen lebenswichtigen Vorgang im Menschen aus, der dazu beiträgt, dass er sich bei Gefahr verteidigen kann.
Susanne Wagner
Haarausfall bei Frauen
Das Übel an der Wurzel packen
Viele Frauen mittleren Alters leiden an Haarverlust. Kosmetische Mittel nützen meist nichts. Was tun?
Cordula Sanwald
Schuppen
Gründlicher Kopfputz
Schuppen können ein sehr hartnäckiges Problem sein. Doch oft helfen schon Hausmittel, um das Rieseln zu stoppen.
Medgate Ärzteteam
Lausbefall
Wie Sie Kopfläuse entdecken
Wie Sie Kopfläuse entdecken und was Sie gegen die Plaggeister tun können.
Chantal Hebeisen
, Ursula Gabathuler
Alternde Männer
Mythos Testosteronmangel
Erschöpfung, Müdigkeit, Erektionsstörungen: Obwohl Testosteronmangel ins Reich der Mythen verbannt wird, geschehen auch beim Mann ab 50 Veränderungen.
Walter Aeschimann
Schweissfüsse
Was hilft gegen stinkende Füsse?
Obwohl wir an den Füssen stark schwitzen, vernachlässigen viele deren Pflege. Wie Sie verhindern, dass es Ihre Umwelt aus den Socken haut.
Bettina Looser
Hautpflege
Welche Seifen und Cremen passen zu meinem Hauttyp?
Probleme mit der Haut sind oft die Folge falscher Pflege. Für eine gesunde Haut braucht es keine Luxusprodukte, vielmehr muss man wissen, welche Seifen und Cremen zum eigenen Hauttyp passen.
Susanne Wagner
Fusspflege
Wie man die Füsse pflegen sollte
Rund 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung hat Fussbeschwerden. Was man tun kann, damit es wieder rund läuft.
Cordula Sanwald
Jod
12 Fakten über das Spurenelement
Seit 1922 werden in der Schweiz Lebensmittel mit Jod versetzt, um einem Mangel vorzubeugen. Das sei ungesund, sagen Kritiker. Stimmt das? Oder braucht der Körper wirklich jodierte Lebensmittel?
Vera Sohmer
87
88
89
90
...
172
Meistgelesen