Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Migration
Verkehrsdelikt
Pingelige Schweizermacher verhindern problemlose Einbürgerung
Wegen einem selbstverschuldeten Blechschaden wurde ein gut integrierter Portugiese nicht eingebürgert.
Mehr
Verkehrsdelikt
Pingelige Schweizermacher verhindern problemlose Einbürgerung
Asylwesen
Tod im «Minimalzentrum»
Im umstrittenen Bündner «Minimalzentrum» wird ein Flüchtling tödlich verletzt. Das zuständige Amt hält den Vorfall für «tragisch» – sieht aber keinen Handlungsbedarf.
Mehr
Asylbewerber
Die grosse Leere in den Bergen
Im «Flüeli» in Valzeina begraben abgewiesene Asylbewerber ihre Träume vom Leben in Europa. Das Bündner Ausschaffungszentrum macht die Grenzen von Asylwesen und Gastfreundschaft deutlich.
Mehr
Dejan Mikic, 38: «Nicht alle in einen Topf werfen»
Der Ethnologe Dejan Mikic, 38 kam 1968 aus Belgrad in die Schweiz. Er ist eingebürgert und arbeitet bei der Caritas-Sozialberatung für Ausländerinnen und Ausländer in Zürich.
Mehr
Der Fall
Keine Heimat, keine Zukunft
Eine deutsch-kasachische Familie lebt ein unauffälliges Leben in der Schweiz. Dann lässt der Mann sie sitzen. Deshalb müssen Frau und Kinder ausreisen – doch niemand weiss, wohin.
Mehr
Zwangsprostitution
Sklavinnen in der Schweiz
Jährlich locken Menschenhändler Tausende Frauen aus dem Ausland hierher und zwingen sie zur Prostitution. Die Täter bleiben allzu oft unbestraft - und der Opferschutz ist mangelhaft.
Mehr
Ausländerklubs
Ein Flecken Heimat
Reden, Karten spielen, Sport gucken und lange an einem Drink nippen: Für Ausländer sind ihre kleinen Klubs Treffpunkte und Heimatersatz. In Romanshorn TG, wo Menschen aus 28 Nationen leben, ist die Dichte dieser Lokale mit ihrem eigentümlichen Charme besonders hoch.
Mehr
Augenzeuge Jens-Rainer Wiese
«Seltsame Missverständnisse»
Jens-Rainer Wiese, 43, deutscher Staatsangehöriger und Germanist, hielt das «Hochdeutsch» des Komikers Emil für Schweizerdeutsch. Dies führte zu einigen Überraschungen, als er sich in der Schweiz niederliess.
Mehr
Ausschaffung
Vom Himmel in die Hölle
Eine Mazedonierin wird von ihrem untreuen Ehemann terrorisiert und verletzt. Nach der Trennung verweigern ihr die Behörden die Aufenthaltsbewilligung und weisen die Frau aus.
Mehr
Fussballnachwuchs
Aus Liebe zum schönen Spiel
Für die Aussicht, in einem grossen europäischen Klub Fussball zu spielen, geben afrikanische Jugendliche alles auf. Statt im Stadion endet ihr Traum aber oftmals auf der Strasse.
Mehr
Ausländer
Alte Klischees, neue Sündenböcke
Vorurteile und Ängste gegenüber Ausländern bedienen sich immer derselben Klischees - verändert hat sich nur, gegen wen sie sich richten.
Mehr
Bundesgericht
Illegale dürfen heiraten
Das Bundesgericht hat sich gegen ein generelles Heiratsverbot für Sans-Papiers ausgesprochen. Eine so rigide Auslegung des Zivilgesetzbuches verstosse gegen die EMRK.
Mehr
Ausweisung
Behinderter Familienvater soll die Schweiz verlassen
Wegen «Scheinscheidung» will der Kanton Zürich einen schwer behinderten Familienvater ausweisen. Ein Verstoss gegen die Menschenrechte, sagt ein Experte.
Mehr
1
...
5
6
7
8