Politik
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Politik
Energiewende
Irgendwo müssen die Anlagen halt stehen
Fast alle sind für erneuerbare Energie. Aber fast niemand will so eine Anlage in der Nähe. Das gefährdet die Energiewende.
Energiewende
Irgendwo müssen die Anlagen halt stehen
Armasuisse
Geheimniskrämerei um Diesel-Drohnen
Die Hintergründe der Beschaffung der neuen Armeedrohnen sollen geheim bleiben. Die Armasuisse scheut die Öffentlichkeit – und braucht dafür viel Druckertinte.
Altersvorsorge 2020
Badran und Reimann im Streitgespräch
Annehmen oder ablehnen? – Die beiden Nationalräte Jacqueline Badran (SP) und Lukas Reimann (SVP) diskutierten auf der Beobachter-Redaktion über die Rentenreform.
Krankenkassen
Unverschuldet auf der schwarzen Liste
Wenn Eltern die Prämien ihrer Kinder nicht bezahlen, sind diese mit 18 plötzlich hoch verschuldet.
Strassenverkehr
Erst mit 75 zum Arzt
Autofahrer sollen in Zukunft erst mit 75 statt wie bisher mit 70 Jahren zur regelmässigen ärztlichen Untersuchung verpflichtet werden.
Ernährung
Die Zuckerlobby hat gewonnen
Schweizer Hersteller dürfen geheimhalten, wie viel Zucker in einem Lebensmittel steckt. Der Bundesrat hat eine geplante Deklarationspflicht beerdigt.
Altersvorsorge 2020
Wer profitiert, wer verliert: Was bringt die Rentenreform?
Kompliziert, aber wichtig: Die Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 stellt die Weichen für viele Jahre. Wir erklären, worum es dabei geht.
Diplomatie
EDA lässt Ex-Angestellte im Regen stehen
Eine Angestellte der Schweizer Botschaft in Teheran wird aus merkwürdigen Gründen fristlos entlassen. Nun bekommt sie es mit den Behörden im Iran zu tun.
Wasserzinsen
Strom-Lobby dreht den Hahn zu
Die Stromkonzerne wollen den Gebirgskantonen jährlich 350 Millionen Franken weniger Wasserzins zahlen. Der Bundesrat hilft ihnen dabei. Ein Lehrstück in Lobbying.
Zweitwohnungen
Kreatives Schlupfloch im neuen Gesetz
Der Zweitwohnungsanteil in den Gemeinden steht jetzt exakt fest. Und plötzlich ist er an bestimmten Orten stark gesunken. Das ist kein Zufall.
Sozialdetektive
Bald mehr Macht als die Polizei
Sozialversicherungen sollen Unfallopfer und Invalide besser überwachen können und dafür bedeutend mehr Macht bekommen. Dabei braucht es das gar nicht.
Transparenz
Welche Ärzte und Spitäler lehnen Pharmagelder ab?
Ärzte können offenlegen, wie viel Geld sie von Pharmafirmen bekommen. Wer nichts erhält, ist aber nicht klar. «Correctiv», «Spiegel online» und der Beobachter ermöglichen es Ärzten jetzt, sich in eine «Null-Franken-Ärzte»-Datenbank einzutragen.
Schweizer Armee
Wo es um viel Geld geht und an Transparenz fehlt
Immer wieder Pannen bei Rüstungsprojekten: Schuld daran seien die Kritiker, sagt Nationalrätin Corina Eichenberger (FDP), Präsidentin der Sicherheitspolitischen Kommission.
18
19
20
21
...
23