Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Alkohol am Steuer
Folgen
Alkoholkonsum
Warum sich der «trockene Januar» nicht für alle eignet
Immer mehr Leute machen einen Dry January und verzichten für 31 Tage komplett auf Alkohol. Das ist nicht ganz ungefährlich und letztlich wenig nachhaltig.
«Gesundheit! Danke.»
Darum hilft fettiges Essen nicht gegen den Kater
Fettiges Essen hilft gegen den Kater? Von wegen! Dr. Claudia Twerenbold klärt auf – in einer weiteren Episode unserer Reihe «Gesundheit! Danke.»
Fahrausweisentzug
So schnell ist das Billett weg
Für einen Fahrausweisentzug braucht es weniger, als man denkt. Wer aufs Auto angewiesen ist, sollte sich vor einigen weit verbreiteten Irrtümern hüten.
Recht
Was darf die Polizei?
«Dann zeigen Sie mir mal Ihren Ausweis» – es gibt Situationen, in denen man seine Rechte und Pflichten gegenüber der Polizei kennen sollte.
Führerausweisentzug
Das Billett ist zu schnell weg
Der Führerschein wird vermehrt vorsorglich entzogen. Auch wegen Bagatellen. Das ist bedenklich.
Verkehrsunfall
Was passiert, wenn ich die Aussage verweigere?
Nach einem Unfall redet man sich gegenüber der Polizei schnell um Kopf und Kragen. Darum ist erst mal Schweigen zu empfehlen.
Alkoholkontrolle
Wie viel Promille liegen drin?
Über die Festtage wird besonders viel getrunken. Das weiss auch die Polizei. Was gilt auf der Strasse?
Autofahren lernen
Von der Anmeldung bis zum Führerausweis
Bis Junglenker den Fahrausweis erhalten, sind einige Formulare auszufüllen, Prüfungen zu bewältigen und Franken auszugeben. So nehmen sie alle Hürden.
Umgang mit Teenagern
Wie viel Ausgang darf sein?
Teenager wollen die Welt entdecken. Auch in der Nacht. Vielen Eltern macht das Angst. Was tun?
Strafregister
Wer darf meine Sünden sehen?
Welche Verfehlungen gelangen ins Strafregister – und wer hat Einblick? Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Strafregister.
Verkehrsregeln
Die grössten Irrtümer
Unter Autofahrern halten sich einige Mythen mit erstaunlicher Zähigkeit. Hier eine Sammlung der grössten Irrtümer.
Gesundheits-Test
Promille-Rechner
Wie viel Promille hat ein Mann im Blut, wenn er zwei Bier getrunken hat? Und wie reagiert der Körper nach drei Schnäpsen? Der Promille-Rechner gibt Auskunft.
Alkohol am Steuer
Muss ich zur Fahreignungsprüfung?
Frage: Nach einer Firmenfeier wurde ich mit Alkohol am Steuer erwischt. Obwohl ich auf der Strasse noch nie negativ aufgefallen bin, will das Strassenverkehrsamt meine Fahrfähigkeit abklären lassen. Darf es das?
Strassenverkehr
Pflichtstoff für Besserwisser
Irren ist menschlich - kann im Strassenverkehr aber verheerende Folgen haben. Deshalb nimmt der Beobachter die häufigsten Behauptungen unter die Lupe und fragt: Dichtung oder Wahrheit?
Neue Alkoholmessgeräte
Doch weniger hilfreich als erwartet?
Ein Jahr nach Einführung der neuen Alkoholmesskontrollen im Strassenverkehr fällt ein erstes Fazit eher zwiespältig aus.
Verkehrskontrolle
Was sind meine Rechte?
Bei Verkehrskontrollen lassen Polizisten meist nicht mit sich diskutieren. Wer sich ungerecht behandelt fühlt, kann sich jedoch wehren.
Fahreignung
Besoffener Fussgänger – eine Gefahr für den Strassenverkehr?
Die Polizei findet einen Fussgänger sturzbetrunken im Strassengraben. Dieser wird anschliessend zum psychiatrischen Eignungstest für Autofahrer aufgeboten. Was soll das?
Reisen
Verkehrssündern drohen im Ausland hohe Bussen
Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte wissen, wo die Bussen besonders hoch sind. Sonst wird der Ferienspass schnell getrübt.
Recht
Das ändert sich 2017
Weiterbildung fördern, Renten kürzen und alkoholisierte Feuerwehrleute zulassen: die wichtigsten rechtlichen Neuerungen für das kommende Jahr.
Fahreignung
Ohne Grund zum Verkehrspsychologen?
Die Strassenverkehrsämter haben ihre Praxis verschärft: Sie bieten völlig unbescholtene Verkehrsteilnehmer zum Fahreignungstest auf. Betroffene sollten sich wehren.
Fahrtauglichkeit
Zu langsam für die Polizei
Polizeikontrolle: Alkohol, Drogen? Nein. Also wird eine Frau, die besonders langsam unterwegs war, kurzerhand wegen Schläfrigkeit bestraft.
Das neue Urteil
Vereitelung einer Blutprobe
Fahrerflucht nach einem Unfall, der Täter wurde am nächsten Tag erwischt - mit Alkohol im Blut. Konsequenz: Er wird auch wegen Vereitelung einer Blutprobe gebüsst.