Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Bonitätsauskunft
Warum bin ich nicht kreditwürdig?
Spezielle Firmen speichern Millionen von Daten zur Kreditwürdigkeit von Privaten und Unternehmen. Und geben sie weiter. Dürfen sie das?
Doris Huber
Erbschaft
Was tun, um keine Schulden zu erben?
Hinterbliebene kennen die Finanzlage einer verstorbenen Person oft nicht genau. Um am Ende nicht deren Schulden zu übernehmen, müssen die Erben aktiv werden.
Karin von Flüe
Waldspaziergänge
Darum tut uns der Wald so gut
Warum eigentlich sind Waldspaziergänge so gesund? Was Forscher weltweit bis anhin alles über die wohltuende Wirkung von Wäldern herausgefunden haben.
Andrea Haefely
Autoversicherungen
Wer bezahlt den Schaden am Auto?
Wer übernimmt Sturmschäden am Auto? Wie ist man bei einem geliehenen Wagen bei einem Unfall versichert? Die Antworten zu häufigen Versicherungsfragen.
Beobachter-Beratungsteam
, Katharina Siegrist
Konkubinat
Den Partner im Todesfall absichern
Das Zusammenleben ohne Trauschein ist beliebt, hat aber auch seine Tücken. Mit etwas Planung lassen sich Vorsorgelücken im Todesfall verhindern.
Tinka Lazarevic
Kindersitze
Das gilt, wenn Kinder im Auto mitfahren
Mädchen und Buben bis zwölf Jahre oder 150 Zentimeter Grösse müssen in einer Kinderrückhaltevorrichtung sitzen. Doch was heisst das konkret? Die Antworten auf oft gestellte Fragen.
Patrick Strub
Verdauung
Problemlos durch den Magen
Wehe, wenn unsere Verdauung aus dem Gleichgewicht gerät. Was tun, wenn das Essen nicht mehr mundet, weil der Magen brennt?
Marianne Botta
Grippevirus
Geduld ist die beste Medizin
Im Winter haben sie immer wieder Konjunktur: Grippe und Erkältungen. Was man über sie wissen sollte.
Vera Sohmer
Haarausfall bei Frauen
Das Übel an der Wurzel packen
Viele Frauen mittleren Alters leiden an Haarverlust. Kosmetische Mittel nützen meist nichts. Was tun?
Cordula Sanwald
Alternde Männer
Mythos Testosteronmangel
Erschöpfung, Müdigkeit, Erektionsstörungen: Obwohl Testosteronmangel ins Reich der Mythen verbannt wird, geschehen auch beim Mann ab 50 Veränderungen.
Walter Aeschimann
Hautpflege
Welche Seifen und Cremen passen zu meinem Hauttyp?
Probleme mit der Haut sind oft die Folge falscher Pflege. Für eine gesunde Haut braucht es keine Luxusprodukte, vielmehr muss man wissen, welche Seifen und Cremen zum eigenen Hauttyp passen.
Susanne Wagner
Sexualität
Tipps für mehr Spass im Bett
Sex ist im richtigen Leben nicht so perfekt, wie es in den Medien vorgegaukelt wird. Die Sex-Expertinnen Caroline Fux und Ines Schweizer sagen, wie er lustvoll und erfüllend wird.
Tanja Polli
Bewegung
Nie zu alt für Sport
Man ist nie zu alt, um sportlich aktiv zu werden. Doch immer gilt: Eine sorgfältige Vorbereitung ist Pflicht.
Walter Aeschimann
, Susanne Loacker
Preisdeklaration
Alles hat seinen Preis
Was gilt, wenn ein Preis falsch angeschrieben ist oder das Geschäft mit billigen Lockangeboten wirbt? Der Beobachter sagt, was zulässig ist und was nicht.
Doris Huber
, Julia Gubler
Hausbau
Am Anfang stehen Checkliste, Rechner und Adressdateien
Wer den Traum vom Einfamilienhaus realisieren will, braucht genügend Geld, ein passendes Grundstück – und die Unterstützung eines vertrauenswürdigen Architekten.
Reto Westermann
Scheidung
So tut Scheiden weniger weh
Bei einer Scheidung stellen sich viele Fragen rechtlicher Art. Hier die wichtigsten Antworten.
Karin von Flüe
Scheidung
So wird die Altersvorsorge aufgeteilt
Bei einer Scheidung gilt es, auch die Altersvorsorge zu teilen. Antworten auf die häufigsten Fragen dazu.
Karin von Flüe
Eheliches Vermögen
Wann ist Gütertrennung sinnvoll?
Ehekrise, ein eigenes Unternehmen oder ein riesiger Schuldenberg: In bestimmten Situationen kann eine Gütertrennung für Eheleute vorteilhaft sein.
Sonja Hauser
59
60
61
62
...
66
Meistgelesen