Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Bewerbungsunterlagen
Folgen
Lehre in der Corona-Krise
Kaum gestartet, schon ausgebremst
Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist für Jugendliche sonst schon herausfordernd. In der Corona-Krise wird er zur Reise ins Ungewisse.
Mehr
Vorurteile im Job
«Grosse Männer sind nicht bessere Chefs»
Die Berufswelt sei geprägt von unbewussten Fehlentscheiden, sagt Gudrun Sander. Die Professorin für Betriebswirtschaft weiss, was man dagegen tun kann.
Mehr
Arbeitsrecht
Schwanger - darauf müssen Sie achten
Kündigt sich ein Baby an, stellen sich für schwangere Arbeitnehmerinnen einige rechtliche Fragen. Welche Regeln und Pflichten gelten.
Mehr
Onlinebewerbung
«Ich habe mich dann halt nicht beworben»
Firmen setzen zunehmend auf Onlinebewerbungen. Doch viele Jobsuchende haben Mühe damit – selbst die jüngsten.
Mehr
Arbeitszeugnis
Der Schlüssel zu Ihrem Joberfolg
Viele Personalverantwortliche lesen Arbeitszeugnisse von hinten nach vorne. Zudem können sie versteckte Botschaften enthalten, sogenannte Codierungen.
Mehr
Vorstellungsgespräch
Heikle Fragen
Beim Vorstellungsgespräch wird man kräftig beschnuppert. Manchmal zu kräftig. Wir sagen, welche Fragen potentielle Arbeitgeber stellen dürfen – und welche nicht.
Mehr
Arbeitszeugnis
Darf der Chef den Wohnort erwähnen?
Frage: Mein ehemaliger Arbeitgeber erwähnt in meinem Abgangszeugnis, dass ich in Deutschland wohne. Ist dieser Hinweis überhaupt erlaubt?
Mehr
Bewerbungen
In 15 Sekunden zum Erfolg
Bei schriftlichen Stellenbewerbungen entscheiden wenige Sekunden darüber, ob ein Dossier die erste Selektion übersteht. Was ist zu beachten, damit man nicht schon an der ersten Hürde scheitert?
Mehr
Lehrstellensuche
Einstieg ins Berufsleben: Erste Schritte
Wie findet man den Beruf, der zu einem passt? Und wie die passende Lehrstelle? Wie bewirbt man sich? Die wichtigsten Schritte zum Einstieg ins Berufsleben.
Mehr
Referenzen
Fragen darf man...
...aber nur wenn man die Erlaubnis dazu hat: Hinter dem Rücken eines Stellenbewerbers Auskünfte über diesen einzuholen, ist verboten.
Mehr
Bewerbungen
«Leider müssen wir Ihnen mitteilen…»
Absagen auf Bewerbungen sind frustrierend – erst recht, wenn sie als Standardschreiben daherkommen. Wer bei der Firma nachhakt, kann eventuell etwas dazulernen.
Mehr
Stelleninserate
Jobanforderungen der Superlative
In vielen Stellenannoncen werden beinahe Übermenschen gesucht. Gegen die Angst, diesem Profil nicht zu genügen, hilft nur eines: sich trotzdem bewerben.
Mehr
Bewerbung um eine Wohnung
Sieben Tugenden und sieben Todsünden
Wer sich um eine Wohnung bewirbt, sollte sich gut vorbereiten - und Fettnäpfchen meiden.
Mehr
Arbeitsleistung
Mieses Zeugnis akzeptieren?
Frage: Vor Monaten schrieb mir der Chef ein tolles Zwischenzeugnis. Nun stellte mir seine Nachfolgerin ein schlechtes Schlusszeugnis aus. Muss ich das einfach hinnehmen?
Mehr
Wohnungssuche
Clever um die Wohnung werben
Erfolgreiche Wohnungssuche hat nicht nur mit Glück zu tun. Wer einige Verhaltenstipps beherzigt, kann seine Chancen auf diesem schwierigen Gebiet erheblich steigern.
Mehr
Stellensuche
So findet man versteckte Jobs
Firmen schreiben längst nicht alle offenen Stellen aus. Dennoch kann man an solche herankommen – mit einer Bewerbung ins Blaue. Bis zu 20 Prozent der Jobs werden so vergeben.
Mehr
Vorstellungsgespräch
Was die alles wissen wollen!
Im Bewerbungsgespräch muss man kompetent wirken, locker, charmant und witzig. Tipps, wie Sie diese Herausforderung mit Bravour meistern.
Mehr
Stellensuche
Stärken haben kein Verfallsdatum
Älter als 50 und auf Stellensuche? Schwierig, aber beileibe nicht aussichtslos: Wenn ältere Semester ihr Können richtig verkaufen, bleiben sie im Jobrennen.
Mehr
Strafregister
Firmen sind zu neugierig
Immer mehr Firmen verlangen von Bewerbern grundsätzlich einen Strafregisterauszug. Das ist fast immer rechtswidrig.
Mehr
«Ein Fall für SRF 3»
Job-Absage wegen Bedenkzeit?
Sie haben eine mündliche Jobzusage, wollen aber noch etwas Bedenkzeit – und der zukünftige Arbeitgeber sagt enttäuscht ab. Darf er das?
Mehr
Lehrstellensuche
«Eine Lehre muss nicht für ewig sein»
In diesen Wochen werden Tausende von Lehrverträgen unterzeichnet. Wer noch keine passende Lehrstelle gefunden hat, muss aber nicht verzweifeln, sagt Berufsberater André Monhart.
Mehr
Karriere
«Auch die Berufserfahrung zählt viel»
Daniel Hippenmeyer stellt bei der Credit Suisse Leute ein. Er weiss: Weiterbildung ist wichtig, doch für eine erfolgreiche Bewerbung können auch Erfahrung und Engagement den Ausschlag geben.
Mehr
Graphologie
Was sagt die Handschrift aus?
Auf was wird bei einer Schriftanalyse geachtet? Wie aussagekräftig ist sie? Und wie ist die rechtliche Lage, wenn für eine Arbeitsstelle eine Schriftprobe verlangt wird?
Mehr
Online-Bewerbung
Schnell – aber nicht voreilig!
Stellenbewerbungen per Internet sind heute Standard. Allerdings verführt das schnelle Medium manchen zu unsorgfältigem Arbeiten. Personalverantwortliche sagen, worauf es ankommt.
Mehr