Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Einstelltage
Folgen
Arbeitslosentaggeld
Partner krank – ist Kürzung gerecht?
Frage: Ich bin beim RAV angemeldet. Da meine Frau krank wurde, habe ich mich um die Kinder gekümmert, weshalb das Taggeld gekürzt wurde. Zu Recht?
Mehr
BP
Psychoterror im Tankstellen-Shop
Beim Zürcher BP-Shop Weinland werden Mitarbeiter an ihre gesundheitlichen Grenzen getrieben. Die Geschäftsleiterin scheint das nicht zu kümmern.
Mehr
Kündigung
RAV-Kurs während der Freistellung?
Frage: Ich wurde gekündigt und freigestellt. Einen neuen Job habe ich nicht in Aussicht. Jetzt schickt mich das RAV in einen Kurs. Muss ich da wirklich hin?
Mehr
Arbeit auf Abruf
Lassen Sie sich nicht alles gefallen!
Arbeit auf Abruf ist gesetzlich kaum geregelt – oft zum Nachteil für Angestellte. Wer klare vertragliche Vereinbarungen trifft, kann sich absichern.
Mehr
Job
Ich will hier raus!
Manchmal ist es in einem Job einfach nicht mehr auszuhalten. Alles läuft schief, der Stress ist zu gross, der Chef hats auf einen abgesehen: Was tun? Von sich aus kündigen? Sich krankschreiben lassen?
Mehr
Jobverlust
Haben Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Die Regel ist klar: Wer die Stelle verliert, bekommt Arbeitslosengeld. Doch auch diese Regel gilt nicht immer. Antworten auf die Frage, wer Anrecht auf Taggelder hat.
Mehr
Arbeitslosenversicherung
Jeder Fehler kostet Geld
Wer stempelt, ist mit Pflichten konfrontiert - und tut gut daran, sie zu kennen. Denn wer sich nicht an die Regeln hält, wird mit Taggeld-Abzügen bestraft. Und das nicht zu knapp.
Mehr
Arbeitslosengeld
So vermeiden Sie Kürzungen
Im RAV gelten Regeln, an die sich Arbeitslose halten sollten. Denn wer nicht spurt, muss mit Einstelltagen rechnen. Die zehn häufigsten Irrtümer.
Mehr
Arbeitslosenversicherung
Können Frühpensionierte stempeln gehen?
Wirtschaftskrise heisst immer auch Stellenabbau. Oft werden dabei Frühpensionierungen vorgenommen. Doch was heisst das für Betroffene, die gern noch weiterarbeiten würden?
Mehr
Zwischenverdienst
Arbeitslos und doch arbeiten?
Ein Zwischenverdienst bringt Stellensuchenden Geld und bietet auch sonst einige Vorteile. Aber nur wenn die Spielregeln eingehalten werden.
Mehr
Kündigung
Entlassung heisst Neubeginn
Ist nach der Kündigung der erste Schock verdaut, gilt es vorwärtszuschauen, denn der Aufbruch zu neuen Ufern beginnt schon während der Kündigungsfrist. Welche Rechte und Pflichten haben Betroffene?
Mehr
Einstelltage
Selbstverschuldet entlassen?
Erst Krach mit dem Chef und dann den Job los – das ist hart. Es kann aber noch schlimmer kommen: finanzielle Einbussen wegen «selbstverschuldeter Arbeitslosigkeit».
Mehr
Schwanger
Muss ich trotzdem auf Jobsuche?
Frage: Ich wurde vor drei Monaten arbeitslos und bin nun schwanger. Muss ich mich trotzdem bis zur Geburt bewerben, um Arbeitslosengelder zu erhalten?
Mehr
Kündigung
Trotz Abgangsentschädigung stempeln?
Frage: Meine Stelle wurde wegen Umstrukturierungen gekündigt. Ich erhalte eine Abfindung von drei Monatslöhnen – rund 20'000 Franken. Kann ich trotzdem sofort stempeln gehen?
Mehr
RAV
Mit 63 zum Kurs verknurrt
Müssen auch 63-jährige Arbeitslose noch Bewerbungskurse besuchen? Ja, sagt das RAV Pratteln. Andere Arbeitsvermittlungszentren lassen den gesunden Menschenverstand walten.
Mehr
Wegen Tippfehler
Hohe «Busse» für Arbeitslosen
Buewin.ch statt bluewin.ch – wegen eines Tippfehlers wurden einem Arbeitslosen Taggelder für 31 Tage gestrichen. Diese harte Massnahme sei gerechtfertigt, hat das Bundesgericht nun klargemacht.
Mehr
Jobsuche
Tippfehler kostet 10'000 Franken
Ein Arbeitsloser vertippt sich bei der Mailadresse einer Bewerbung – die Arbeitslosenversicherung streicht ihm flugs 10'000 Franken.
Mehr
Das neue Urteil
Prügelei in der Fleischverarbeitung
Notwehr oder selbstverschuldete Arbeitslosigkeit? – Das Bundesgericht musste entscheiden, ob einem Mann das Arbeitslosengeld nach einer Prügelei gekürzt werden darf.
Mehr
Das neue Urteil
Wegweisender Entscheid im Arbeitsrecht
Wer befristet angestellt ist, muss drei Monate vor Vertragsende auf Stellensuche gehen. Ansonsten werden bei anschliessender Arbeitslosigkeit 12 bis 18 Taggelder gestrichen.
Mehr