Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Erstausbildung
Folgen
Berufswahl
Zum Wunschberuf dank Schnupperlehre
Im Frühling schnuppern Schüler Berufsluft und treffen bald den bisher grössten Entscheid ihres Lebens. Was sie und ihre Eltern dabei beachten sollten.
Berufsbildung
Wie lang müssen Eltern zahlen?
Gibt es eine Altersgrenze, bis zu der Eltern ihren Kindern die Ausbildung finanzieren müssen? Und was genau bedeutet «Erstausbildung»?
Steuern
Gilt Kinderabzug für Volljährige?
Frage: Unser Sohn wurde letztes Jahr volljährig, schloss die Lehre ab und besucht die Fachhochschule, aber in einem anderen Bereich. Was darf ich dafür von der Steuer absetzen?
Ausbildung
Die Eltern müssen zahlen – aber nicht für alles
Laut Gesetz müssen Eltern die Erstausbildung ihres Kindes finanzieren, auch wenn dieses bereits erwachsen ist. Was als Erstausbildung gilt, ist aber nicht definiert.
Volljährigkeit
Erwachsen - und was nun?
Der 18. Geburtstag wird von vielen Teens heiss ersehnt: endlich selbstbestimmt! Doch mit der grossen Freiheit kommt auch der Ernst des Lebens: ein paar Tipps für frischgebackene Erwachsene.
Steuererklärung
Ist ein Abzug für Nachhilfe gestattet?
Frage: Unsere Tochter nimmt seit letztem Frühling regelmässig Nachhilfestunden, und der Sohn war in einem Sommerlager. Können wir diese Kosten in unserer Steuererklärung abziehen?
Studium
Wer soll das bezahlen?
Studenten haben oft Geldprobleme. Wie finanziert man heute die Ausbildung? Wir besprechen fünf unterschiedliche Möglichkeiten.
Lehrstellensuche
Einstieg ins Berufsleben: Erste Schritte
Wie findet man den Beruf, der zu einem passt? Und wie die passende Lehrstelle? Wie bewirbt man sich? Die wichtigsten Schritte zum Einstieg ins Berufsleben.
Ausbildung
Achtung, fertig, Studium!
Tausende junger Menschen planen ein Studium an Universitäten oder Fachhochschulen. Einige Dinge sollten sie sich schon früh überlegen. Die Antworten auf wichtige Fragen.
Familie
Teenager wollen Geld ausgeben
Bis zur Volljährigkeit sind die Eltern die Finanzminister ihrer Kinder. In gewissen Bereichen können Teenager aber auch vorher schon selbständig schalten und walten. Eine Übersicht.
Bildung
Weg von der Uni! Oder nicht?
Ein Studium kann einem schnell verleiden. Dann heisst es: möglichst rasch handeln. Wir zeigen vier Möglichkeiten auf.
Volksschule
«Digitalisierung völlig verschlafen!»
«Warum sollen alle Schüler das Gleiche lernen?» – Das fragt sich Bildungsexperte Patrik Schellenbauer. Er fordert ein Umdenken im Schulsystem und Informatik als reguläres Schulfach im Lehrplan 21.
Gerichtsurteil
Studentenleben ist kein Herrenleben
Das Bundesgericht seziert die komplizierten Familienverhältnisse eines Studenten und fällt ein wegweisendes Urteil. Volljährige Kinder in Ausbildung müssen folglich viel in Kauf nehmen, um ihre Kosten zu minimieren.
Berufslehre
Austauschprogramm für Lehrlinge
Schon während der Lehre Berufserfahrung in anderen Betrieben sammeln – und das auch noch im Ausland: Verschiedene Programme machen es möglich.
Pflegeberuf
Wer will sich das noch antun?
In Spitälern und Altersheimen fehlen zunehmend diplomierte Pflegefachleute. Doch statt die Ausbildungen attraktiver zu machen, nutzt man Lernende aus.
Bildung
«Es läuft so viel schief – leider!»
Giorgio Papalambrou weiss, was an unseren Schulen falsch läuft: Er ist seit 40 Jahren Lehrer aus Leidenschaft. Nicht nur der Spardruck macht ihn «gallig».
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden die Ausbildung beenden
Ein überaus begabter Student hätte um ein Haar sein Studium nicht beenden können – weil er die Gebühren nicht mehr bezahlen konnte.
Lehre:
Wer rettet die Berufsmatura?
Kleinere Betriebe bilden immer seltener Berufsmaturanden aus. Das schwächt die Durchlässigkeit des schweizerischen Bildungssystems. Was tun?
Steuern
Diese Änderungen sollten Sie 2016 beachten
Das Steuerjahr 2016 wird für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wesentliche Änderungen mit sich bringen, um die man sich frühestmöglich kümmern sollte.
Karriere
Bloss keine Langeweile!
Nach der Lehre durchstarten zu einer spektakulären Karriere: muss nicht sein, kann aber. Zwei, die es geschafft haben, entschlüsseln ihr Erfolgsrezept.
Ausbildung
Startklar zum Studium
Studierende müssen sich nicht mehr durch den Uni-Dschungel kämpfen: Das Studentenhandbuch liefert ihnen sämtliche Informationen.
Ausbildung
Es muss nicht immer Gymi sein
«Alle wollen ans Gymnasium», klagt das Gewerbe. Deshalb fehle es an guten Lehrlingen. Aber daran sind Lehrmeister oft selber schuld – Beispiele, wie es anders laufen kann.
Lehrlinge
Die mobilen Stifte
Lehrstellen gibt es genug – aber oft die falschen. Ein Mittel dagegen: Stifte, die jedes Jahr woanders arbeiten. So können auch kleine und hochspezialisierte Betriebe Lehrlinge ausbilden.
Ausbildung
Zur Kindergärtnerin in drei Tagen
Verschiedene Kantone haben nicht genug Kindergartenpersonal. Das führt teils zu sonderbaren Experimenten.
Lehrstellensuche
«Eine Lehre muss nicht für ewig sein»
In diesen Wochen werden Tausende von Lehrverträgen unterzeichnet. Wer noch keine passende Lehrstelle gefunden hat, muss aber nicht verzweifeln, sagt Berufsberater André Monhart.
Unterhalt
Grosse Kinder, grosse Kosten
Eltern müssen ihren Kindern eine angemessene Ausbildung ermöglichen. Das kann teuer werden, denn die elterliche Zahlungspflicht hört nicht mit der Volljährigkeit der Kinder auf.
Moderne Karrieren
Frau Professor Kauffrau, Herr Doktor Zimmermann
Lehre oder Studium? Diese Frage ist heute nicht mehr so wichtig – das zeigt sich an den modernen Karrieren Jugendlicher.
1
2