Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
FiaZ
Folgen
Fahrausweisentzug
So schnell ist das Billett weg
Für einen Fahrausweisentzug braucht es weniger, als man denkt. Wer aufs Auto angewiesen ist, sollte sich vor einigen weit verbreiteten Irrtümern hüten.
Mehr
Recht
Was darf die Polizei?
«Dann zeigen Sie mir mal Ihren Ausweis» – es gibt Situationen, in denen man seine Rechte und Pflichten gegenüber Polizisten kennen sollte.
Mehr
Führerausweisentzug
Das Billett ist zu schnell weg
Der Führerschein wird vermehrt vorsorglich entzogen. Auch wegen Bagatellen. Das ist bedenklich.
Mehr
Geschäftsauto
Wie haften Berufsfahrer und Angestellte?
Unfall oder Busse mit dem Firmenwagen: In welchen Situationen haftet das Geschäft, und wann muss der Angestellte blechen? Neun praktische Beispiele.
Mehr
Alkoholkontrolle
Wie viel Promille liegen drin?
Über die Festtage wird besonders viel getrunken. Das weiss auch die Polizei. Was gilt auf der Strasse?
Mehr
Strassenverkehr
«Alkohol auf der Autobahn ist unsinnig»
Das Parlament will Raststätten das Ausschenken von Alkohol wieder erlauben. Kritiker befürchten mehr Unfälle.
Mehr
Verkehrsregeln
Die grössten Irrtümer
Unter Autofahrern halten sich einige Mythen mit erstaunlicher Zähigkeit. Hier eine Sammlung der grössten Irrtümer.
Mehr
Alkohol am Steuer
Muss ich zur Fahreignungsprüfung?
Frage: Nach einer Firmenfeier wurde ich mit Alkohol am Steuer erwischt. Obwohl ich auf der Strasse noch nie negativ aufgefallen bin, will das Strassenverkehrsamt meine Fahrfähigkeit abklären lassen. Darf es das?
Mehr
Strassenverkehr
Pflichtstoff für Besserwisser
Irren ist menschlich - kann im Strassenverkehr aber verheerende Folgen haben. Deshalb nimmt der Beobachter die häufigsten Behauptungen unter die Lupe und fragt: Dichtung oder Wahrheit?
Mehr
Neue Alkoholmessgeräte
Doch weniger hilfreich als erwartet?
Ein Jahr nach Einführung der neuen Alkoholmesskontrollen im Strassenverkehr fällt ein erstes Fazit eher zwiespältig aus.
Mehr
Verkehrskontrolle
Was sind meine Rechte?
Bei Verkehrskontrollen lassen Polizisten meist nicht mit sich diskutieren. Wer sich ungerecht behandelt fühlt, kann sich jedoch wehren.
Mehr
Recht
Das ändert sich 2017
Weiterbildung fördern, Renten kürzen und alkoholisierte Feuerwehrleute zulassen: die wichtigsten rechtlichen Neuerungen für das kommende Jahr.
Mehr
Verkehrsbusse im Ausland
Die langen Arme der Polizei
In den Ferien im Ausland eine Verkehrsbusse kassiert? Eine Lappalie, denkt man. Falsch: Wer sich spätere Schwierigkeiten ersparen möchte, tut gut daran, die Rechnung zu bezahlen.
Mehr
Das neue Urteil
Vereitelung einer Blutprobe
Fahrerflucht nach einem Unfall, der Täter wurde am nächsten Tag erwischt - mit Alkohol im Blut. Konsequenz: Er wird auch wegen Vereitelung einer Blutprobe gebüsst.
Mehr
Verkehr
Rücksicht statt Bleifuss
Die meisten Unfälle im Strassenverkehr sind Folge von zu schnellem Fahren. Auch Unachtsamkeit, Alkohol und Drogen bereiten Verkehrsexperten Sorgen. Die meisten Unfälle ereignen sich in der Freizeit: am Abend und am Wochenende.
Mehr