Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Jagd
Folgen
Wild zerbeisst Schutzwälder
«Es ist höchste Zeit, dass gehandelt wird»
Hirsche, Rehe und Gämsen knabbern in Gebirgswäldern die jungen Triebe ab. Es muss mehr gejagt werden, sagen Fachleute. Sonst wirds gefährlich für die Schutzwälder – und teuer.
Neues Jagdgesetz
Was sich beim Wolfsschutz ändert
Wölfe sollen abgeschossen werden dürfen, bevor sie Schaden anrichten. Die 9 wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Jagdgesetz.
Schutzwald in Gefahr
Wald gegen Wild
Der Klimawandel setzt den Schutzwäldern zu. Neue Baumarten würden helfen, doch gegen die Wildtiere haben sie keine Chance. Braucht es mehr Abschüsse?
Direkter Kontakt zu Wildtieren
Tierschützer kritisieren Schweizer Instagram-Star
Dean Schneider versucht sich in Südafrika als Tierschützer. In Videos kuschelt er mit Wildtieren. Damit fördert er indirekt eine Streichelfarm-Industrie – zum Schaden der Tiere.
Tierschutz
Todesfalle Zaun
Wildtiere verheddern sich in Weidezäunen und gehen zugrunde. Die St. Galler Jäger wollen nicht länger tatenlos zusehen – sie überlegen sich eine Gesetzesinitiative.
Wilderei
Für eine Handvoll Horn
In Südafrika sind dieses Jahr schon über 360 Nashörner illegal geschossen worden. Landbesitzer versuchen, ihre Tiere zu retten. Die Nashornkuh Phila wurde zum Symbol im Kampf gegen die Wilderer.
Raubtier
Muss das Wallis mit dem Wolf leben?
Nirgendwo stösst der Wolf auf so fundamentale Ablehnung wie im Wallis. Wenn jemand das komplizierte Verhältnis der Walliser zum Wolf erklären kann, dann Förster und Jäger Christian Theler. Er kennt alle Aspekte des Dilemmas.
Tierschutz
Frauen im Einsatz für Tiere
Die französische Filmdiva und Tierschützerin Brigitte Bardot wird 80 Jahre alt. Anlass genug, um zu fragen: Warum engagieren sich vor allem Frauen so leidenschaftlich für das Wohl der Tiere?
Arktis
Das Jahr der Eisbären
Der Fotograf Florian Schulz dokumentiert seit Jahren das Leben des grössten Landraubtiers. Er hat niedliche Familienszenen miterlebt und erbitterte Kämpfe.
Wildtiere
Wer hat Angst vor dem Wolf?
Anfang Jahr wurde in Graubünden ein Jungwolf gewildert – seither fetzen sich Befürworter und Gegner. Warum bringt der Wolf das Blut so in Wallung? Eine Spurensuche.
Nationalpark Thailand
Wo die wilden Elefanten leben
Im grössten Nationalpark Thailands haben es wilde Elefanten auf Ananasfelder und Motorräder abgesehen. Ein Projekt mit Unterstützung des Zürcher Zoos will die Menschen vor den Elefanten schützen - und umgekehrt.
Jagd
Über die Lust, Beute zu machen
Das Motiv der Jäger sei nicht der Dienst an der Natur, sondern die Leidenschaft, sagt Autor Florian Asche. Ein Gespräch über Liebe, Triebe und weshalb sich Jäger verleugnen.
Abenteuer-Reise
«Mein einziger Luxus ist ein Schlafsack»
Der Profi-Abenteurer Andreas Hutter erklärt, warum eine Unterhose für eine 40-tägige Reise genügt und warum es manchmal nötig ist, einen Bären zu erlegen.
Sammeln
Vom Jäger zum Sammler
Männer jagen, Frauen sammeln: Das galt in der Steinzeit. Heute sammeln vor allem Männer.
Jagd
Die Lizenz zum Töten?
Zielen, schiessen, ausweiden ist nicht alles. Zum Jagen gehört mehr als das Töten eines Tiers.
Wildschweinjagd
Die Nacht der Schwarzkittel
Im Aargau wüten besonders viele Wildschweine – es drohen Rekordschäden. Die Jäger würden gern ein paar Tiere schiessen. Aber die sind zu schlau.
Hochsitze
Jäger auf verbotenem Posten
In Schweizer Wäldern stehen Hunderte unbewilligte Hochsitze. Doch die Gemeinden und Kantone kümmern sich nur selten um die Baugesetze.
Das neue Urteil
Ein Jäger muss die Waffen abgeben
Weil ein Jäger Einträge im Strafregister hatte, musste er seine Waffen abgeben.
Luchs
Schützen oder schiessen?
Seit 40 Jahren lebt der Luchs wieder in der Schweiz. Doch noch immer sorgt seine Anwesenheit für Streit. Denn er frisst Rehe und Gämsen. Und selten auch ein Schaf.
Wolfabschuss
«Ein Städter versteht das vielleicht nicht»
Im Wallis wurde ein Wolf abgeschossen, weil er drei Rinder angefallen hat. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) unterstützt die umstrittene Abschussbewilligung. Reinhard Schnidrig vom Bafu nimmt Stellung.
Robbenjagd
Blutige Tradition am Ende?
Umweltschützer jubeln: Die Nachfrage nach Robbenpelz ist eingebrochen – die brutale Jagd auf Robbenbabys lohnt sich für die Fischer kaum noch.