Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
P
Psychologie
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Psychologie
Folgen
Übergewicht
Wieso will er sich einfach nicht helfen lassen?
Kennen Sie auch jemanden, der partout jegliche Unterstützung ablehnt? Was es braucht, damit diese tief im Unbewussten verankerte Haltung überwunden werden kann.
Christine Harzheim
Stressbewältigung
Die Magie der Rosine
Wer gestresst ist, wacht oft mitten in der Nacht auf und die Gedanken drehen sich. Wieder einschlafen ist dann fast unmöglich. Kann hier ein Achtsamkeitskurs helfen? Ein Selbstversuch.
Frederik Jötten
Leistungsdruck
«Die Kinder wollen alles perfekt machen»
Immer mehr Kinder landen beim Schulpsychologen, weil sie an sich selber zweifeln. Etwa bei Stefan Christen. Der Kinder- und Jugendpsychologe erklärt, wie Stress bei Kindern entsteht – und was dagegen hilft.
Julia Hofer
Parapsychologie
Heiler zaubert Geld weg
Eine verzweifelte IV-Bezügerin sucht Rat bei einem Hellseher. Am Ende ist sie 40'000 Franken los und noch tiefer im Elend.
Otto Hostettler
Stress durch Multitasking
«To-do-Listen sind gefährlich»
Geschäftigkeit sei verkappte Faulheit, ist Arbeitspsychologe Tony Crabbe überzeugt. Wir sollen nicht immer noch mehr Dinge tun, sondern die wichtigen.
Frederik Jötten
Stressbewältigung
Guter Stress, schlechter Stress
In den richtigen Dosen hilft Stress, den Körper zu aktivieren – ganz ohne zu schaden.
Sarah Kettler
Wutbürger
«Frust und Wut entstehen aus Ungesagtem»
Darwin schlägt Kant, sagt Forensiker Frank Urbaniok. Unser Verstand sei aber durchaus in der Lage, die Wahrheit zu erkennen.
Susanne Loacker
Vertrauensarzt
Was erwartet mich da?
Hat jemand psychische Probleme und ist krankgeschrieben, verlangt die Versicherung oft ein unabhängiges Gutachten. Das kann Betroffene einschüchtern. Was hilft?
Thomas Ihde
Psychokardiologie
Wenn das Herz auf die Seele schlägt
Ein Herzinfarkt wirkt sich auf die Psyche aus. Panikattacken und Depressionen sind häufig. Man muss erst lernen, seinem Herzen wieder zu vertrauen.
Käther Bänziger
Schizophrenie
Wie hilft man einem Betroffenen?
Bei einer Schizophrenie verändert sich die Persönlichkeit grundlegend. Doch die psychische Störung belastet nicht nur Erkrankte, sondern auch das Umfeld.
Thomas Ihde
Ein Leben lang gedemütigt
«Ich hätte dich abtreiben sollen»
Eine 44-jährige Frau will nichts mehr mit ihrer Mutter zu tun haben. Ein Tabubruch. Wie es dazu kam und warum es ihr heute besser geht.
Birthe Homann
Schönheitsoperation
Teenies legen sich für Selfies unters Messer
Ärzte warnen: Jugendliche wollen aussehen wie ihr virtuelles Ich – und lassen sich operieren.
Melanie Wirz
, Peter Aeschlimann
Suizidgedanken
«Ich habe aus dem Loch gefunden»
Vor 22 Jahren wollte sich Florida Zimmermann das Leben nehmen. Heute hilft sie Jugendlichen, damit sie nicht in die gleiche Situation geraten.
Psychologie
«Ich habe keine Zeit für Achtsamkeit»
Achtsamkeit liegt im Trend. Doch wo soll man im stressigen Alltag Zeit für Meditation hernehmen? Tipps und Tricks, wie es gelingt.
Thomas Ihde
Prüfungsangst
Locker vom Hocker zu jedem Test
Viele sind wie gelähmt, wenn sie vor einem leeren Blatt sitzen. Dabei ist Abhilfe recht einfach.
Muriel Gnehm
Erziehung
Wie bringen wir unsere Werte auf einen Nenner?
In einer Partnerschaft treffen unterschiedliche Werte aufeinander. Wie kann man da als Eltern bei der Erziehung der Kinder eine einheitliche Linie fahren?
Christine Harzheim
Selbsttest
Kann man mit Hypnose abnehmen?
Anna Munck* schreibt, wie sie dank Hypnose ein paar Kilo abgenommen hat. Ein voller Erfolg. Allerdings mit Nebenwirkungen.
Therapie
Wem hilft Hypnose?
Hypnose wirkt. Doch bei wem? Und wer soll sie einsetzen? Und wer soll sie bezahlen?
René Ammann
9
10
11
12
...
25
Meistgelesen