Wohnen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Wohnen
Bauen & Renovieren
Do it yourself
Zwei linke Hände?
Speicheröfen
Wärmstens empfohlen
Speicher- und Kachelöfen können dank modernster Technik als Zentralheizung fürs ganze Haus eingesetzt werden – und helfen, Heizkosten einzusparen.
Mehr
Lüftungsanlagen
Pflicht mit Vorteilen
Kontrollierte Lüftungsanlagen für Wohnräume helfen Energie sparen und schaffen ein gesundes Raumklima. Nicht alle sind von den Vorzügen überzeugt. Doch für die meisten Mängel gibt es gute Lösungen.
Mehr
LED-Licht
Atmosphäre wie von Zauberhand
Raffinierte Lichtakzente im Wohn- oder Schlafzimmer kann man ganz einfach realisieren. Möglich machen es LED-Lichtbänder. Deren Installation ist kinderleicht.
Mehr
Wandbefestigung
Welcher Dübel für welche Wand?
Schraube und Dübel sind erste Wahl, wenn es darum geht, ein Regal an der Wand zu befestigen oder eine Lampe zu montieren. Doch für eine solide Halterung braucht es die passenden Produkte. Eine Übersicht.
Mehr
Gartenbau
Gut zu wissen, woher Holz und Steine stammen
Kommt das Holz aus Raubbau, sind die Steine von Kinderhand geschlagen? Gartenbesitzer können beim Einkauf auf Umwelt- und Sozialstandards achten. Denn es gibt gute Alternativen.
Mehr
Farben
Anleitung zu bunten Streichen
Die weisse Wand ist in der Schweizer Wohnung noch immer das Mass aller Dinge. Dabei ist Weiss nur selten die beste Wahl. Mit Farben, Mustern und Tapeten können Räume auf einfache Weise aufgewertet und belebt werden.
Mehr
Wohnpsychologe
«Es ist ein Irrglaube, dass Weiss neutral sei»
Farben spielen in unseren Wohnräumen seit Jahrzehnten nur eine bescheidene Rolle. Ein Gespräch mit den Farbexperten Stefanie Wettstein und Lino Sibillano über den Hang zum Weissen und die Wege aus der Farbenscheu.
Mehr
Immobilien
Streit um Wintergärten
Widersprüchliche Verträge der Winterthurer Baufirma L+B sorgen für Ärger bei Wohnungskäufern. Sie können ihre Balkone nicht wie versprochen ausbauen.
Mehr
Feng Shui: Mehr Energie dank Möbelrücken
Feng Shui erobert die westliche Wohnkultur. Dabei geht es weniger um die Ästhetik als um den optimalen Fluss der Lebensenergien.
Mehr
Holzbehandlung
So lassen Sie den Käfern keine Chance
Ökohaus: Das müssen Sie beim Bau oder Kauf beachten
Wohnbau
60 Prozent Energie beim Heizen sparen
Bauherren und Banken setzen auf ein neues Baukonzept: Optimal isolierte, mit Lüftungssystemen ausgestattete Häuser sollen mehr Komfort bieten und länger halten. Die Bauten der Zukunft haben einen Namen: Minergiehäuser.
Mehr
2
3
4
5
…
11