Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Administrativ Versorgte
Verdingkind
Rolf Horst Seiler lebte 40 Jahre draussen im Wald
Behördenwillkür
Zur Erziehung ins Gefängnis
Ursula Biondi sass ein Jahr lang in der Strafanstalt Hindelbank hinter Gittern - ohne eine Straftat begangen zu haben. So sah vor 40 Jahren eine Erziehungsmassnahme der Amtsvormundschaft Zürich aus. Auf eine Entschuldigung wartet sie bis heute.
Mehr
Aufarbeitung von administrativ Versorgten
Was bisher erreicht wurde
Der Beobachter machte vor einem Jahr auf die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen aufmerksam. Dann handelten Bundes-, National- und Regierungsräte und Private. Doch es bleibt viel zu tun.
Mehr
Verdingkind
Hans-Jörg Klauser wurde mit 20 Jahren weggesperrt
In der Erziehungsanstalt lernte Hans-Jörg Klauser, wie man Autos knackt.
Mehr
Verdingkind
Erika Benz wurde mit 19 Jahren zwangssterilisiert
Der Vormund versprach Erika Benz einen Ausflug. Doch er fuhr sie in die psychiatrische Klinik.
Mehr
Administrativ Versorgte
Widmer-Schlumpf nimmt sich Zeit
Im Spätsommer dieses Jahres ist es so weit: Justizministerin Widmer-Schlumpf, der Zürcher Sozialdirektor Hans Hollenstein und der Berner Polizeidirektor Hans-Jürg Käser empfangen administrativ Versorgte in der Strafanstalt Hindelbank.
Mehr
Aktenvernichtung
Darf man Schicksale entsorgen?
Hunderte von Vormundschaftsämtern werden aufgehoben. Damit sind brisante Akten von der Vernichtung bedroht.
Mehr
«Administrative Versorgungen»
Rehabilitation verweigert
Niemand will sich entschuldigen bei den Frauen, die als unschuldige Jugendliche in der Strafanstalt interniert wurden. Der Bund verweist auf die Kantone, diese halten sich für machtlos.
Mehr
Vormundschaftsopfer
Ringen um Rehabilitation
Wer früher ohne Urteil zur Erziehung ins Gefängnis gesteckt wurde, verdient eine Wiedergutmachung. Dies fordern Betroffene schon länger – doch keine Behörde erklärt sich für zuständig.
Mehr
Fahrende
Unbeachtete Minderheit muss leiden
Der Beobachter schenkte den Fahrenden Achtung. Heute ist der Skandal «Kinder der Landstrasse» immer noch nicht aufgearbeitet. Die Gleichstellung fehlt.
Mehr
Verdingkinder
Eine sehr späte Genugtuung
Während die Behörden weiter mauern, bekam das ehemalige Verdingkind Nelly Haueter ein schönes Geschenk: Die Nachkommen ihres Pflegevaters wollen sich mit ihr versöhnen.
Mehr
Verdingkinder
Kinder auf dem Sklavenmarkt
«Verdingkinder» wurden ihren Eltern von der Waisen- oder Armenbehörde weggenommen und gegen eine Entschädigung («Kostgeld») bei einer Familie in Pflege gegeben.
Mehr
Missbrauch
Fehler der Kirche
Katholische Priester, die Kinder und Jugendliche züchtigten und missbrauchten, sollen ihre Schuld eingestehen. Das fordert Thomas Wallimann, Präsident der bischöflichen Kommission Justitia et Pax.
Mehr
2
3
4
5
…
8