Ja. Wahrscheinlich erhalten Sie ungewollt solche Anfragen, weil alle Personen Ihnen auf Facebook eine Freundschaftsanfrage senden können. Sie können dies jedoch einschränken, indem Sie Anfragen nur Freunden Ihrer Freunde erlauben.
Gehen Sie dazu nach dem Log-in bei Facebook zu den Einstellungen und klicken Sie dort auf: Einstellungen und Privatsphäre → Einstellungen → Privatsphäre-Einstellungen → So kann man dich finden und kontaktieren → Wer kann dir Freundschaftsanfragen senden? Die Bezeichnungen bis zu jener Einstellung können leicht abweichen, je nachdem, wie Sie Facebook nutzen.
Wenn die Welle dieser Spamanfragen abnimmt, können Sie die Einstellung nach einiger Zeit auch wieder zurücksetzen. Facebook nimmt es täglich mit Millionen solcher Fake-Accounts auf. Bei grossangelegten Spamaktionen wie dieser scheint der Konzern jedoch aktuell an seine Grenzen zu stossen.
Wer im Internet surft, sollte sich der Gefahren bewusst sein. Umso mehr, wenn die eigenen Kinder auf Social Media & Co. unterwegs sind. Beobachter-Abonnenten erfahren auf Guider, wie sie sich vor Spam-Mails schützen und welche präventive Massnahmen sie veranlassen können, damit sie erst gar nicht von Werbemails belästigt werden.
2 Kommentare
FB könnte es ganz leicht selbst lösen, wenn Zuckerberg es nur wollte. Er scheint aber viel Geld damit zu verdienen.
Dieses habe ich schon lange gesucht! Danke...