Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Internetabzocke
Folgen
Keine Chance für Betrüger
Künstliche Intelligenz erkennt unseriöse Webshops
Der Fakeshopfinder findet unsichere Webshops innert Sekunden. Das Online-Tool ist kostenlos und sicher in Bezug auf den Datenschutz.
Pig Butchering
Was steckt hinter der Betrugsmasche und wie schützt man sich?
Frage: Ein Freund wurde Opfer von «Pig Butchering» und verlor dabei viel Geld. Was ist das für eine Betrugsmethode, und wie kann ich mich davor schützen?
Beobachter löst den Fall
Mahnung erfolgreich abgewehrt
Ein Abonnent des Beobachters soll ein angebliches Sexabo abgeschlossen haben. Mithilfe der Beratung macht er kurzen Prozess gegen die Forderung.
Der Beobachter warnt
Ikea ruft «Lettan»-Spiegel zurück wegen Verletzungsgefahr
Erfahren Sie hier laufend aktualisiert, wo Gefahren für Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten lauern und auf welche Betrugsmaschen Sie nicht hereinfallen sollten.
Brennholz-Betrug auf Facebook
Der Trick mit dem Holz, das es nicht gibt
Gauner aus Benin haben ein neues Geschäft. Mithilfe von Fake-Konten auf Facebook kassieren sie in der Schweiz für fiktives Brennholz.
Gütesiegel für Onlineshops
Verwirrender Label-Dschungel – was tun?
Selbst seriöse Labels bieten beim Online-Shopping keine absolute Sicherheit. Kundinnen und Kunden sollten drei weitere Punkte prüfen.
Verdächtige SMS
Ist diese Nachricht wirklich vom Lieferdienst?
Gestern wurde ich von einer unbekannten Telefonnummer aufgefordert, die Versanddetails für ein Paket zu bestätigen. Tatsächlich habe ich etwas bestellt, doch ist die Nachricht echt?
Unzulässige Verkaufsmethoden
Viagogo blitzt vor Bundesgericht ab
Viagogo hat unlauter gehandelt. Das hat das Bundesgericht entschieden. Die Ticketplattform hat unter anderem Veranstaltungen des Circus Knie fälschlicherweise als ausverkauft bezeichnet.
Cybercrime
Schutz gegen digitales Mobbing, Stalking & Co.
Immer mehr Straftaten finden online statt – das macht sie für die Opfer nicht weniger schlimm. Betroffen sind Kinder und Erwachsene. Wie man sich wehrt.
Checkliste
So erkennen Sie Phishing-Mails
Mit sogenannten Phishing-Mails versuchen Online-Gauner, an Daten oder Geld zu kommen. Mit unserer Checkliste enttarnen Sie solche Betrugsversuche im Handumdrehen.
Psycho-Tricks von Betrügern
Darum funktionieren diese Maschen
Gauner sind gute Psychologen. Sie wissen, wie ihre Opfer ticken und nützen das aus. So schützen Sie sich vor altbekannten Maschen.
Hotline-Frage
PC mit Trojaner gehackt – was tun?
Hacker haben es auf Private abgesehen. Was können sie tun, wenn ihre Daten verschlüsselt werden?
Spam auf Facebook
Wie kann man lästige Sexanfragen abstellen?
Frage: Diese Freundschaftsanfragen auf Facebook zu einem Sex-Gruppenchat auf Whatsapp nerven. Kann ich selber etwas dagegen tun?
Tickets für abgesagte Events
Neuer Ärger mit Viagogo
Die Ticketplattform Viagogo treibt es immer bunter und bietet Tickets für Konzerte an, die es gar nicht gibt. Kunden sollten das Geld zurückfordern.
Sicherheit im Internet
Jeder Nutzer ist für Hacker interessant
Auch wenn sie es eigentlich besser wissen: Viele lassen digitale Geräte ungeschützt – und öffnen Hackern alle Türen. Wie man es besser macht.
Stereotypen in Chats
«Frauen glauben nicht an den Traummann per Klick»
Chats mit aufreizenden und gefälschten weiblichen Profilen sind Ausdruck eines gesellschaftlichen Backlash, sagt die Genderforscherin Christa Binswanger. Aber nicht nur.
Die Dating-Falle
So läuft es hinter den Kulissen der Chatportale ab
Auf der Suche nach Sex, Gesellschaft oder Liebe landen Tausende Männer auf dubiosen Chatportalen – und in einer teuren Abhängigkeit. Ein Insiderbericht.
Internetbetrug ist Grauzone für Banken
Der General und die Liebe
Eine ältere Frau überweist einem Liebesschwindler ihr ganzes Vermögen. Die Bank stellt Fragen, stoppt sie aber nicht. Warum?
Warnung vor Betrugswelle
Echte Amazon-Rechnungen aus dem Nichts
Betrüger kaufen derzeit mit geklauten Log-in-Daten bei Amazon ein – auf Kosten ahnungsloser Kunden.
Das Geschäft mit der Corona-Angst
Sprays gegen Viren, Gold gegen Verluste
Einzelne Firmen preisen Mittel gegen Corona an – teuer, aber wirkungslos. Die Botschaften in den Anzeigen führen in die Irre.
swissdiscounts.ch
Bauernfängerei übers Handy
swissdiscounts.ch verspricht Ware zu Tiefstpreisen. Wer dafür seine Handynummer angibt, wird böse überrascht.
Flirthub.de
Nie registriert, trotzdem gemahnt
Jana Buchs* ist erstaunt, als sie plötzlich Mahnungen der Dating-Plattform Flirthub erhält – sie hat sich nie registriert. Muss sie die Inkasso-Drohungen ernst nehmen?
«Für dumm verkauft»
Alibi-Päckli aus China
Tina Franel kauft im Internet Winterschuhe – und erhält ein wertloses Frühlingsjäckchen. Ein klarer Fall von Online-Betrug.
E-Banking
Konto gehackt – die Bank ist nie schuld
Eine Basler Ärztin wird Opfer von E-Banking-Gaunern. Falsch gemacht hat sie nichts. Ihre Bank lässt sie trotzdem auf dem Schaden von 28'000 Franken sitzen.
Vergleich
So unterschiedlich schützen Cyberversicherungen
Datenklau, Mobbing, Betrug – vor den Folgen der Cyberkriminalität kann man sich schützen. Sechs Cyberversicherungen im Vergleich.
DNS Switzerland
Achtung, KMU-Abzocke!
Mit Angstmache versucht DNS Switzerland, kleinen Firmen Langzeitabos für unnütze Internetadressen anzudrehen.
Phishing
Immer raffiniertere Betrugsversuche
Immer wieder versuchen Internet-Betrüger, mit gefälschten Mails an Geldzahlungen oder sensible Daten zu kommen. Welche Phishing-Mails aktuell im Umlauf sind, sehen Sie hier.
1
2
3