Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Internet
Folgen
Hass gegen Frauen
Sexisten auf dem Pausenplatz
Über Tiktok, Instagram und Youtube erreichen frauenfeindliche Influencer wie Andrew Tate täglich Millionen Jugendlicher. Das bekommen auch Lehrpersonen zu spüren.
Kontroverse um Gender-Tag
Darf Herr Glarner das eigentlich?
Eine Handynummer ohne Einverständnis der Besitzerin veröffentlichen: Ist das strafbar? Wir klären auf.
Verliebt im Internet
«Krank herzig, Bro»
Auf Instagram kann man über sogenannte Spotted-Accounts dabei sein, wenn sich junge Menschen verlieben. Ein Frühlingsspaziergang durch die Schweiz im Jahr 2023.
Verdoppelung von problematischem Online-Geldspiel
Immer mehr Süchtige – schützt das neue Geldspielgesetz zu wenig?
Nach Inkrafttreten des neuen Geldspielgesetzes zeichnet eine Studie das Spielverhalten von Online-Geldspielenden nach – und zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Fachverbände und Politikerinnen fordern, das Gesetz nachzubessern.
Nacktbilder auf dem Handy
Dürfen Eltern bei Verdacht rumstöbern?
Frage: Ich befürchte, dass mein 14-jähriger Sohn Nacktbilder auf dem Handy hat. Darf ich sein Mobiltelefon kontrollieren?
Total digital
Wer nicht mitmacht, wird abgehängt
Die Digitalisierung frisst eine Schneise in die Gesellschaft. Was passiert mit denen, die ohne Internet leben?
Interview zum digitalen Wandel
«Es wird mitnichten alles besser, was man digital löst»
Digitalexpertin Sarah Genner hält digitale Transformationsprozesse für eine grosse Chance. Wenn man sie richtig anpackt. Und niemanden ausschliesst.
Cyberstalking
Und täglich postet der Hater
Ein Mann diffamiert Jolanda Spiess-Hegglin in unzähligen Onlinebeiträgen – seit sechs Jahren. Sich dagegen zu wehren, ist schwierig.
Auf dem Silbertablett serviert
Drogen waren noch nie so einfach zu haben
Kokain, Ecstasy und LSD – diskret und schnell nach Hause geliefert. Ein aktueller Gerichtsfall gibt Einblick in das verschwiegene Geschäft der Drogenhändler, das sich zunehmend auf Telegram und Co. verlagert.
Strafverfolgung bei Kinderpornografie
Ferienfotos für die Polizei
Ermittler müssen unzähligen automatisch erstellten Verdachtsmeldungen von Kinderpornografie nachgehen. Dabei würde der Fokus auf bekannte Täterszenen mehr bringen.
Kinderpornografie
Wann wird der Konsum von Sex im Internet zur Straftat?
Pornos anschauen ist erlaubt. Aber es gibt Ausnahmen – etwa wenn Minderjährige darin vorkommen. Die Strafen können happig sein.
Wenn Politik auf Witz setzt
Wahlkampf à la Trump
Memes werden zunehmend in Politkampagnen eingesetzt. Was bedeutet das fürs Schweizer Wahljahr 2023? Und wie gross ist der Einfluss der witzigen Bildchen tatsächlich?
Brennholz-Betrug auf Facebook
Der Trick mit dem Holz, das es nicht gibt
Gauner aus Benin haben ein neues Geschäft. Mithilfe von Fake-Konten auf Facebook kassieren sie in der Schweiz für fiktives Brennholz.
Kommentar zu Cancel-Culture
Unwohlsein reicht nicht
Cancel-Culture ist der falsche Weg, Rassismus zu bekämpfen. Das müssen jetzt auch «woke» Aktivisten lernen, die gegen weisse Musiker mit Dreadlocks vorgehen.
Podcast «Der Fall» (6)
Plötzlich waren Fremde an der Tür
In der sechsten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über Cyber-Stalking. Eine Frau muss wiederholt fremde Männer an der Wohnungstür abwimmeln. Steckt ihr Ex-Partner dahinter?
Account gekapert
Der Kampf ums eigene Instagram-Konto
Mit fiesen Tricks kapern Online-Betrüger fremde Instagram-Konten – und bringen die Nutzer zur Verzweiflung.
E-Banking
Soll ich Rechnungen mit E-Bill bezahlen?
Frage: Meine Kinder erzählen mir, dass sie ihre Rechnungen mit E-Bill bezahlen. Wie funktioniert das? Und ist es empfehlenswert?
Belästigung im Netz
Wie man seine Kinder schützen kann
Die App Kik erntete international Kritik, weil sie von Pädophilen missbraucht worden war. Auch in der Schweiz gibt es solche Fälle. Eine Übersicht über Beobachter-Artikel, die erklären, wie Eltern ihre Kinder und Jugendliche sich selbst schützen können.
Interview mit einem Hacker
«Wir greifen jede Firma an, zu der wir vollen Zugang erhalten»
Er folge durchaus ethischen Grundsätzen, sagt ein Hacker. Schliesslich attackiere er keine Zoos und gebe geklaute Daten frei, wenn er das Lösegeld erhalte.
Hacker gegen Spitäler und Praxen
Jetzt wirds richtig gefährlich
Cyberkriminelle greifen vermehrt Spitäler, Arztpraxen und Altersheime an. Und gefährden damit Menschenleben.
Hassrede im Internet
Wo die Meinungsfreiheit endet
Im Internet können alle ungefiltert ihre Meinung äussern. Doch nicht alles ist durch die Meinungsfreiheit geschützt. Wir erklären, was gilt und wie man gegen Hasskommentare vorgehen kann.
Clickandstop.ch
Neue Meldestelle gegen Kinderpornografie gestartet
Jetzt hat auch die Schweiz eine Meldestelle gegen Kinderpornografie im Internet. Heute startet Clickandstop.ch, ein privates Angebot von Kinderschutz Schweiz und der Guido-Fluri-Stiftung.
Gebühren bei Spenden mit Twint
Spendengelder für die Banken?
Bequem mit Twint für Kriegsopfer in der Ukraine spenden hat einen Preis: Ein kleiner Teil jeder Überweisung fliesst als Gebühr an die Banken. Lässt sich das umgehen?
Fake News im Ukrainekrieg
Bleiben Sie skeptisch!
Auch im Ukrainekrieg haben Unwahrheiten und Desinformationskampagnen Hochkonjunktur. Doch vieles lässt sich mit einfachen Mitteln entlarven.
Von Ehrverletzung bis Urheberrecht
Die 7 Sünden auf Social Media
Unbedachte Posts auf Facebook oder Instagram können für User schlimme Konsequenzen haben. Sieben Sündenfälle und ihre möglichen Folgen.
Die Bitcoin-Falle
Die neue Masche der Online-Betrüger
Die Tricks werden immer raffinierter: Jetzt versuchen Bitcoin-Betrüger, ihre Opfer ein zweites Mal abzuzocken. Das Geld fliesst meist nach Osteuropa.
Beobachter-Kurs am 20. April 2022
Meine Daten gehören mir!
Wie gegen Datenkraken und Phishing-Mails wehren? Melden Sie sich jetzt hier für den Beobachter-Kurs «Meine Daten gehören mir!» am Mittwoch, 20. April 2022, an.
1
2
3
4
...
16