Ernährung
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Ernährung
Lebensmittel
Umweltbewusst konsumieren
Geniesser können warten
Auch im Winter bieten Supermärkte frisches Obst und Sommergemüse an. Doch Produktion und Transport dieser Waren sind unökologisch. Wovon sollten umweltbewusste Konsumenten die Finger lassen?
Umweltbewusst konsumieren
Geniesser können warten
Wintergemüse
Das Gute wächst so nah
Mitten im Winter braucht es nicht unbedingt Kefe aus Kenia oder Spargel aus Mexiko zu sein. In der Schweiz gibt es eine ausreichend grosse Auswahl regionaler Frischkost, die vitaminreich und umweltschonend produziert ist.
Alltagsphänomene
Logische Erklärungen
Wie faszinierend das Thema Ernährung ist, zeigt sich, wenn man alltägliche Phänomene wissenschaftlich untersucht.
Trinkwasser
Wo grünes Wasser fliesst
900 Millionen Liter Mineralwasser konsumiert die Schweizer Bevölkerung jährlich. Dabei ist gewöhnliches Leitungswasser mindestens ebenso gut – in der Ökobilanz aber 1000-mal besser.
Ernährung
Gemüse für die Massen
Gut die Hälfte aller Mahlzeiten wird in der Schweiz ausser Haus gegessen. Die Kantinen bemühen sich, vermehrt fleischlose, saisonale und lokale Speisen anzubieten.
Lebensmittelpreise
Die Reise der Tomate
Warum sind importierte Früchte und Gemüse bei uns so teuer? Eine Spurensuche zwischen Mailand und Zürich – und bei den Importbestimmungen der Eidgenossenschaft.
Greenland Springwater
Wasser aus Grönland - muss das sein?
Seit kurzem ist an Valora-Kiosken und in Avec-Shops das Wasser «938» zu kaufen – grönländisches Gletscherwasser, das per Schiff und Zug über 4000 Kilometer in die Schweiz zurückgelegt hat. Braucht es das?
Ernährung
Milch und Käse von der Alp sind gesünder
Alpkäse kann dank gesunden Fettsäuren vor Krankheiten schützen.
Ernährung
Die Bio-Illusion
Biologisch produzierte Lebensmittel sind gesünder und besser für die Umwelt, glauben die Konsumenten. Leider ist das nur zum Teil wahr.
ETH-Studie
Orangen: Gesund, aber schlecht für die Umwelt
Orangen sind gesundheitlich unbedenklich. Ihr Anbau belastet jedoch die Umwelt. Das zeigt eine neue ETH-Studie.
Label-Test
Nicht alle Biolabels sind top
Die Zahl der Lebensmittel-Labels nimmt laufend zu. Doch nur Labels, die umfassende Kriterien an die Nachhaltigkeit stellen, erhalten von der Stiftung für Konsumentenschutz, dem Schweizer Tierschutz STS und dem WWF das Prädikat «sehr empfehlenswert».
Spezialität
Was für ein Käse!
Schabziger polarisiert – die einen finden ihn köstlich, die anderen können ihn nicht riechen. Fakt ist: Er ist ein Original mit Geschichte und Charakter.
Energy-Drinks
«Kinder sollten das nicht trinken»
Sind Energy-Drinks wie Red Bull schädlich? Ernährungsberaterin Marion Wäfler nimmt Stellung.
1
...
6
7
8
9