Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Familie
Kesb
Pilotprojekt hilft zerstrittenen Eltern
44 Prozent der Massnahmen zum Kinderschutz ordnet die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde wegen Krach ums Besuchsrecht an – und stösst an ihre Grenzen. Ein Pilotprojekt in Bern könnte helfen.
Kesb
Pilotprojekt hilft zerstrittenen Eltern
Babynamen
Was, wenn Emma und Noah anders heissen wollen?
Die beliebtesten Babynamen 2022 sind jetzt bekannt. Welche Möglichkeiten gibt es, den Namen später zu ändern?
Krebskranke Mutter
Sterben ohne ein Adieu
Eine 38-jährige Frau hat Brustkrebs im Endstadium. Nun hat das Regionalgericht entschieden: Sie darf ihre Kinder nicht mehr sehen.
Weltbekannte Kunst
«Ich bin keine Familienfotografin»
Die Fotografin und Videokünstlerin Annelies Štrba stellt oft ihre Familie in den Mittelpunkt ihrer Arbeit: früher die drei Kinder, später die nächste Generation. Warum?
Kinder- und Jugendschutz
Dringend gesucht: Pflegeeltern
Ein neues Gesetz im Kanton Zürich verschärft den Mangel an Pflegefamilien. Leidtragende sind Kinder und Jugendliche.
Aufruf
Was war Ihr Lieblingsmenü in der Kindheit?
Im Juli widmet sich der Beobachter dem Thema Generationen. Die Leitfragen: Wie tief ist der Graben zwischen Jung und Alt wirklich? Wie zeigt er sich?
Adoptierte Kinder
Eltern zweiter Klasse
Adoptiveltern haben neu Anspruch auf zwei Wochen Adoptionsurlaub – unter gewissen Bedingungen. Betroffene fragen sich, warum sie nicht gleich behandelt werden wie «normale» Eltern.
Belästigung im Netz
Wie man seine Kinder schützen kann
Die App Kik erntete international Kritik, weil sie von Pädophilen missbraucht worden war. Auch in der Schweiz gibt es solche Fälle. Eine Übersicht über Beobachter-Artikel, die erklären, wie Eltern ihre Kinder und Jugendliche sich selbst schützen können.
Wohnsituation, Kinder, Altersvorsorge
Alleinerziehend – worauf ist rechtlich zu achten?
Wer sein Kind allein erzieht, jongliert Tag für Tag mit einer Vielzahl von Bedürfnissen. Umso wichtiger, sich frühzeitig mit möglichen rechtlichen Konsequenzen auseinandersetzen.
Erbstreit mit Folgen
«Ich lebe mein Leben, er lebt seines»
Ein Bruder und eine Schwester ringen um den Nachlass der Eltern. Den lange schwelenden Konflikt können sie zwar aussergerichtlich beilegen. Doch er hat Spuren bei beiden hinterlassen.
Plötzlich weniger Geld für Pflegefamilien
«Wir wollen nicht ins Heim»
Weil der Kanton Bern die Familienpflege neu regelt, erhalten einige Pflegeeltern viel weniger Entschädigung. Ihren Kindern droht nun der Gang ins Heim. Dabei wäre eine Familie besser.
Eltern wehren sich gegen Vorwürfe und Vorurteile
Gehörlos, also unfähig?
Der Sohn verhält sich auffällig, wird immer aggressiver. Überall heisst es, der Grund dafür seien seine hörbehinderten Eltern. Bis der Vater selber recherchiert und die wirkliche Ursache herausfindet.
Kinderbücher
Fantastische Vermittler zwischen Klein und Gross
Wie fesselt eine Geschichte Kinder und Erwachsene? Der Autor Lorenz Pauli erzählt – und sagt, wieso es jetzt neue Abenteuer von Leopard Rigo und Maus Rosa gibt.
1
2
3
4
...
14