MagazinBeratungEngagement
Beobachter
Mitglied werdenNewsletter
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeitUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Mitglied werden
  • E-Paper
  • Rätsel
  • Bücher
  • Merkliste
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Guider
    • Bücher
    • Fall gelöst
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • Unterstützen
    • Missstände melden
    • Mitreden
    • Prix Courage
    • Für Missbrauchsopfer
    • Für ukrainische Flüchtlinge
  • Mitgliederservice
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Podcasts
  • Videos
Erziehung kann man lernen
Familie
Erziehung kann man lernen
Weil sie perfekte Kinder wollen, sind Eltern zunehmend unsicher, wenn es um Erziehungsfragen geht. Kein Wunder, gehören Elternbildungskurse heute zum Lifestyle. Schlecht sind sie nicht, aber wer hofft, dort Patentrezepte zu erhalten, liegt falsch.
Erziehung kann man lernen
Familie
Erziehung kann man lernen
Hochbegabt – und tobsüchtig
Erziehung
Hochbegabt – und tobsüchtig
Geistig weit entwickelte Kinder überraschen ihre Eltern mit Verhaltensweisen, die diese stolz machen. Doch besondere Kinder können auch besondere Sorgen bereiten.
«Kinder lernen aus Neugier»
Bildung in Kindertagesstätten
«Kinder lernen aus Neugier»
Kindertagesstätten lassen ihre Bildungsmethoden erforschen. Es gehe dabei nicht um Förderwahn, sagt Heidi Simoni. Die Leiterin des Marie-Meierhofer-Instituts plädiert für neue Blickwinkel.
Orientierungssinn - wo sind wir?
Erziehung
Orientierungssinn - wo sind wir?
Sich Räume vorstellen zu können ist die Grundlage für Orientierungssinn und mathematisches Verständnis. Kinder, die darin von klein auf gefördert werden, haben es später leichter beim Lernen.
Kinder im Doppelpack
Erziehung
Kinder im Doppelpack
Eltern von Zwillingen haben keine leichte Aufgabe. Sie sollten ihre Zuwendung auf zwei Kinder zugleich verteilen, denn keines darf zu kurz kommen. Da hilft es, immer wieder die Situation zu analysieren.
Mit gutem Beispiel voran
Eltern
Mit gutem Beispiel voran
Die besten Prinzipien nützen nur, wenn sie auch vorgelebt werden. Bloss: Es ist für Eltern alles andere als einfach, die ganze Zeit Vorbild zu sein. Zwei Mütter und zwei Väter erzählen.
Wilde Kinder sind gesund
Erziehung
Wilde Kinder sind gesund
Kinder brauchen viel Bewegung. Die Eltern sollten sie unbedingt dabei unterstützen – und kommen so gratis zu einem Fitnesstraining auch für sich selbst. Einige Tipps, damits mehr Spass macht.
«Kinder müssen lernen, sich auch mal durchzubeissen»
Erziehung
«Kinder müssen lernen, sich auch mal durchzubeissen»
Sie leitet seit einem Jahr als erste Frau die Klosterschule Disentis: Geneviève Appenzeller-Combe. Ihre Familie aber lebt im Aargau. Gerade weil die gemeinsame Zeit mit der Familie so knapp sei, werde weniger gestritten, sagt die 47-jährige Physikerin.
«Ich lasse mich schnell auf die Palme bringen»
Monika Knill
«Ich lasse mich schnell auf die Palme bringen»
Die jüngste Erziehungsdirektorin der Schweiz lebt mit moderner Rollenverteilung. Als Erziehende hält Monika Knill alte Werte hoch.
«Sie wurde immer angetrieben»
Superkinder
«Sie wurde immer angetrieben»
Susanne F.: «Eine Kollegin von mir ist eine erfolgreiche Kunstturnerin. Ihre Eltern haben sie stets gepusht. Sie ist sehr perfektionistisch, gibt keine Fehler zu und braucht viel Aufmerksamkeit. Das erinnert mich an Ihren Artikel zum Thema Narzissmus. Wirkt sich Leistungssport negativ auf die Persönlichkeit aus?»
Wie Zerstreute sich sammeln
Erziehung
Wie Zerstreute sich sammeln
Unkonzentrierte Schulkinder können nicht zeigen, was sie draufhaben. Eltern und Lehrer sind deshalb ­gefordert, ihnen beim Gehirntraining zu helfen.
«Die Kinder finden, es gebe coolere Papis»
Urs Moser
«Die Kinder finden, es gebe coolere Papis»
Er ist der bekannteste Bildungsforscher der Schweiz: «Mister Pisa» Urs Moser über seine Erziehungsmethoden – ganz privat.
1
...
131415
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Mitgliedschaft
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Guider
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele