Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Familie & Freunde
Familiengräber
Vereint bis ins Grab
Familiengräber sind beliebt – auch bei Leuten, die keinen grossen Namen tragen. Das Grab muss heute auch nicht mehr unbedingt auf einem Friedhof liegen.
Karin von Flüe
Marianne Stadler
«Nicht jeder Hund hat das Zeug zum Blindenführer»
Marianne Stadler bildet seit 23 Jahren Blindenführhunde aus. Dabei kamen ihr Ameisen in die Quere, sie wurde beklaut und verliebte sich.
Claudia Imfeld
Mixgetränke: Mit süssen Drinks in den Vollrausch
Jedes Wochenende wandern alkoholhaltige Limonaden tausendfach in die Hände von Minderjährigen. Die Hersteller tun mit neuen Produkten alles, damit die Nachfrage weiter steigt. Und die Teens trinken bis zum Umfallen.
Rahel Stauber
Kindersicherheit
Braucht Baby einen Helm?
Überall im Haus lauern Gefahren fürs Kleinkind - diesen Eindruck vermitteln zumindest die Hersteller von einschlägigen Sicherheitsprodukten. Doch es zeigt sich: Der beste Schutz fürs Baby ist der gesunde Menschenverstand der Eltern.
Kinderhorte
Früher schickte man Kinder in die «Aufbewahrungs-Anstalt»
Kinderhorte gibt es seit mehr als 100 Jahren. Zu Diskussionen führen sie erst, seit Eltern ihre Kinder freiwillig dorthinschicken.
Tanja Polli
Chat: Wenn Amors Pfeil online trifft
Kann man sich in einen Menschen verlieben, den man nur vom Chatten im Internet kennt? Tatsache ist: Immer mehr Frauen und Männer finden ihr Herzblatt per Mausklick.
Käther Bänziger
Alltagsmythen
«Ich durfte nach dem Essen nicht mal in die Badewanne»
«Stimmts?», fragt Christoph Drösser jeweils in der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit». So hat er viele Mythen zerstört - und findet, Kinder sollten ihren Eltern nicht immer alles glauben.
Yvonne Staat
Teenie-Eltern
Das muss nicht schlecht sein
Kinder von Teenagermüttern haben es schwer, sagen Studien. Oft werden sie zu früh geboren, haben soziale und psychische Probleme. Doch einige sind ganz glücklich mit ihrer jungen Mutter.
Conny Schmid
Der Fall
«Vertrau mir, Sweetheart»
Eine Frau sehnt sich nach Liebe. Im Internet lernt sie einen Mann kennen, verliebt sich. Er bringt sie um ihre gesamten Ersparnisse.
Nicole Krättli
Trotzphase
«Plötzlich isst er keine Eier mehr»
Wenn Kinder im Trotzalter sind, sagen sie auch zu bestimmten Nahrungsmitteln nein.
Koni Rohner
Patchworkfamilien
Die wichtigsten Fakten
Patchworkfamilien sind auf dem Vormarsch. Doch was ist dabei rechtlich zu beachten? Und welche Probleme treten am häufigsten auf in dieser Lebensform? Beobachter-Expertin Cornelia Döbeli klärt auf.
Beobachter Online
Apps
Schneller schwanger
Apps, die den Zeitpunkt des Eisprungs berechnen, gibt es zahlreiche. Mit vier dieser Zyklus-Apps lassen sich die fruchtbaren Tage recht präzis bestimmen.
Andreas Grote
Haustiere
Die Preisfrage
Wer sich ein Haustier anschaffen will, sollte auch bedenken, wie viel Geld es im Laufe seines Lebens kosten wird.
Andrea Haefely («Beobachter»)
52
53
54
55
...
88
Meistgelesen