Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Geld
Erben
Enterben
Die gesetzlichen Enterbungsgründe
Enterben
Die gesetzlichen Enterbungsgründe
Augenzeuge
«Der Hoss ist kein Flohmarkt»
Jürg Hoss liquidiert seit mehr als 30 Jahren Nachlässe. Er hat schon die Swissair und ehemaliges Hotelinventar des «Baur au Lac» ausverkauft. Meistens aber kümmert er sich um Privatbesitz.
Mehr
Rückblende
Das Geld der alten Dame
Schlappe für die Vormundschaftsbehörde in Steckborn: Das Thurgauer Verwaltungsgericht entschied, dass die vermögende Doris Hertner zu Unrecht entmündigt worden ist. Die Behörde muss ihr rund 25'000 Franken Entschädigung zahlen.
Mehr
Testamentsvollstrecker
Die Honorar-Künstler
Testamentsvollstrecker haben bei ihren Honoraren viel Spielraum – auch wenn nur wenige zulangen wie der Ex-Bundesratskandidat Bruno Zuppiger.
Mehr
Erbschaft
Hilfe, wir haben geerbt!
Glücklich, wer erbt – solange es Geld ist. Was aber, wenn der Nachlass aus Hunderten Kunstwerken besteht? Oder aus einer Farm in Kanada? Wer das Lebenswerk anderer übernehmen soll, muss mitunter den eigenen Lebensplan neu zeichnen.
Mehr
Beispiele
Was mit Erbschaften geschehen kann
Willensvollstreckung
Ein König hats nicht eilig
Thomas Müller, CVP-Nationalrat und Stadtpräsident von Rorschach, stolpert als Anwalt über eine Erbsache.
Mehr
Geldsegen
Wer erbt, soll zahlen!
Die Politik drückt sich vor einer Erbschaftssteuer. Dabei wäre sie sehr populär, wie eine Beobachter-Umfrage zeigt. Die Steuer könnte helfen, die teure Alterspflege zu finanzieren.
Mehr
Schwarzgeld
Ein schweres Erbe
Wer unversteuertes Vermögen erbt, muss wissen, was zu tun ist. Sonst drohen empfindliche Bussen.
Mehr
Erbschaftssteuer
Riskante Geschenke an Erben
Reiche verschenken aus Angst vor der Erbschaftssteuerinitiative massenhaft Häuser. Sie haben sich womöglich zu früh gefreut.
Mehr
Erbschaft
Statt Geld gabs Schulden
Weil eine Behörde eine falsche Auskunft erteilt, nimmt eine alleinerziehende Mutter eine Erbschaft an – und sitzt nun auf 40'000 Franken Kosten.
Mehr
Testament
Kann die Katze mein Geld erben?
Frage: Ich habe keine Angehörigen neben meinem Patenkind, die ich mit meinem Nachlass beglücken will. Am nächsten ist mir meine Katze. Kann sie neben dem Kind mein bescheidenes Vermögen erben?
Mehr
1
...
4
5
6