Aber: Niemand weiss, ob und wann die Kurse wieder deutlich steigen – das hängt massgeblich von der Wirtschaftsentwicklung ab, die derzeit noch in den Sternen steht. In den letzten Jahrzehnten ging es nach allen Kurseinbrüchen früher oder später wieder aufwärts. Wer einmal gekaufte Aktien mindestens zehn Jahre behielt , hat nur ganz selten Geld verloren.
Daraus zu schliessen, die Börse werde sich bei der Corona-Krise genauso verhalten, ist aber gefährlich. Darum: Wenn Sie mutig sind, wenn Sie sich auch leisten könnten, das eingesetzte Geld allenfalls zu verlieren, und wenn Sie einen langen Atem haben, dann können Sie durchaus jetzt Aktien kaufen. Sonst nicht.
Bei der Geldanlage ist Systematik, Disziplin und Ausdauer eine Grundvoraussetzung für den Erfolg. Dabei stellt sich die Frage, welche der unzähligen Finanzinstrumente die beste Wahl ist. Guider stellt Beobachter-Abonnenten die einzelnen Investitionsmöglichkeiten vor und zeigt mit einer Checkliste, welche Punkte ein Beratungsprotokoll enthalten sollte.