Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Coronavirus
Folgen
Neue Corona-Varianten
Wie gefährlich sind Eris und Pirola?
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Soll man wieder Masken tragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Betrügerische Covid-Masche
Kassieren, ohne zu testen
Beratungsgespräche und Covid-Tests, die nie stattgefunden haben: Das Bundesamt für Gesundheit ist unseriösen Ärzten auf der Spur.
Abstimmung am 18. Juni
Schon wieder Covid-Gesetz
Am 18. Juni stimmt die Schweiz ein drittes Mal über das Covid-19-Gesetz ab. Wir erklären die wichtigsten Punkte.
Staatsverweigerer in der Schweiz
Tausende wenden sich vom Staat ab
Sie glauben, die Schweiz sei eine Firma. Vom Staat fühlen sie sich verraten. Besuch bei ehemaligen Massnahmengegnern, die sich nun radikalisieren.
Was hilft bei Corona wirklich?
Die unterschätzten Hausmittel
Mit Gurgeln und Nasenduschen gegen das Coronavirus. Hokuspokus, sagten Fachleute. Gar nicht so wirkungslos, zeigen Studien.
Richi Küttel über die Kultur nach Corona
«Manchmal bin ich müde. Zum Glück nie lange»
Leere Lesungen, geschlossene Theater, abgesagte Konzerte – doch der St. Galler Kulturvermittler Richi Küttel ist zuversichtlich.
Nebenwirkungen der Corona-Impfung
Schwer geschädigt – wen interessierts?
Lang anhaltende Nebenwirkungen waren lange ein Tabu. In der Schweiz kümmern sich die Behörden wenig um Post-Vac-Betroffene. Anders in Deutschland.
Bund übernimmt Kosten nicht mehr
PCR-Tests müssen ab 2023 selbst gezahlt werden
Wer ab Januar 2023 einen PCR-Test macht, bezahlt diesen – bis auf wenige Ausnahmen – selbst. Was heisst das genau?
8 Beispiele
Das hat der Beobachter 2022 bewegt
Der Beobachter deckt auf, kritisiert und regt an. Acht Beispiele, wie er die Schweiz ein bisschen besser gemacht hat.
Erkältung, Grippe oder Corona
Worauf deuten die Symptome?
Oft werden Erkältung und Grippe gleichgesetzt. Doch Symptome, Verlauf und Schwere der Erkrankung unterscheiden sich – und Corona gibt es auch noch.
Rechtliche Neuerungen
Das ändert sich 2023
Neues Erbrecht, ein nie dagewesenes Verkehrsschild und höhere Steuerabzüge – das ändert sich rechtlich ab 1. Januar 2023.
Risikofaktor Sars-Cov-2
Welche Auswirkungen das Coronavirus auf das Herz haben kann
Eine Covid-19-Erkrankung kann das Herz langfristig schädigen. Wie die Infektion ihm zusetzt und was man tun kann, um Spätfolgen zu vermeiden.
Long Covid
Wird es je wieder wie früher? Wann wird es besser? Und wie?
Noch fehlt eine gute Therapie gegen Corona-Langzeitbeschwerden. Doch es gibt Strategien, wie man besser mit der Krankheit umgehen kann.
Das kann der Seele guttun
10 Tipps für eine starke Psyche trotz Long Covid
Long Covid belastet auch die Psyche. Zehn Tipps, um mehr Ruhe, Sicherheit und Wohlbefinden in den Alltag zu bringen.
Long Covid
Diese Atemübungen können helfen
Wenn wir uns gestresst fühlen, atmen wir schneller und flacher. Das wiederum führt zu Nervosität und Anspannung. Fünf Übungen helfen bei Kurzatmigkeit und sorgen für Entspannung.
Long Covid und Recht
Was gilt bei der Arbeit?
Long Covid ist aus arbeitsrechtlicher Sicht eine Krankheit wie jede andere. Bei der IV allerdings ist noch vieles unklar.
Sterblichkeitsrate höher als erwartet
Die Übersterblichkeit zieht erneut an
Die Anzahl Todesfälle hat sich im Jahr 2021 fast normalisiert. Doch dieses Jahr steigt sie wieder deutlich stärker an.
Ablaufdatum überschritten
Bund muss 10 Millionen Impfdosen vernichten
Weil das Ablaufdatum überschritten ist, muss Moderna-Impfstoff im mutmasslichen Wert von 280 Millionen Franken entsorgt werden.
Long Covid und Angehörige
«Wie können wir unsere Situation verbessern?»
Nicht nur für Betroffene ist Long Covid zermürbend, sondern auch für pflegende Eheleute und Angehörige. Was beide Seiten tun können, um den Alltag erträglich zu gestalten.
«Es ist nicht vorbei»
So erlebte ein Schweizer den harten Lockdown in Schanghai
Peter Bachmann hat erlebt, wie Verzweifelte während des harten Lockdowns in Schanghai ihre Misere in den Nachthimmel hinausgeschrien haben.
Booster für den Herbst
Impfen oder auf den neuen Omikron-Impfstoff warten?
Die Zulassung für den Omikron-Impfstoff läuft. Viele wollen sich erst mit ihm boostern lassen. Ist das sinnvoll? Zwei Experten ordnen ein.
Sommerferien 2022
Reisen und Corona – welche Dokumente brauche ich noch?
Wo muss ich noch einen Test vorweisen? Welche Länder verlangen ein Corona-Zertifikat? Hier finden Sie schnell alle Infos.
Zahlen zur Pandemie
Wer hat Milliarden eingenommen, wer Milliarden draufgezahlt?
Gut 29 Milliarden kostete die Pandemie den Bund. Rund 20-mal so viel verbuchen die zehn Reichsten der Welt als Vermögenszuwachs.
Illegales Angebot?
Corona-Testcenter lockt mit Gratisflügen
Sich bei einem Zürcher Center auf Covid-19 testen lassen und dann kostenlos fliegen – das Angebot wirft Fragen auf.
«Plötzlich brach alles über uns zusammen»
Ihr Leben zerfiel in tausend Stücke
Covid nahm Andrea Huber den Mann und die Musik. Jetzt setzt sich die Luzernerin für die erweiterte Widerspruchslösung bei der Organspende ein.
Leben ohne Geruchssinn
Die Frage, die ständig im Raum steht: «Was, wenn ich stinke?»
Ein Unfall oder auch eine Krankheit wie Covid-19 kann zu Geruchs- und Geschmacksverlust führen. Manchmal erholt sich der Körper, aber nicht immer. Wie im Fall von Simone Reinert.
Verträge mit Impfstoffherstellern
Das Feilschen um Geheimnisse
Die Verträge zwischen Bund und Pharmafirmen sollen nun doch öffentlich werden. Die Frage ist: Welche Informationen werden geschwärzt?
1
2
3
4
...
11