Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Aktien
Folgen
Trotz Krisenstimmung
Ist jetzt die Zeit, um Geld anzulegen?
Frage: Ich bin Mitte 30 und habe einige Zehntausend Franken freies Vermögen. Ist jetzt in der Krise der richtige Zeitpunkt, es anzulegen?
Aktien kaufen
Soll ich kurz vor dem Börsengang zuschlagen?
Frage: Eine Vermittlerin will mir Aktien einer Firma verkaufen, die bald an die Börse geht. Soll ich einen kleinen Betrag riskieren?
Krieg in der Ukraine und Aktienmarkt
Verliere ich jetzt alles?
Wer sein Geld in Aktien angelegt hat oder es sich noch überlegt, sollte sich aufgrund des Kriegs in der Ukraine Folgendes überlegen.
Aktienmanipulation
Was verheissen diese Transaktionen?
Frage: Bei einer Aktie in meinem Depot gab es ungewöhnliche Transaktionen. Die Firma war unlängst in den Schlagzeilen. Was ist da los?
Freiwilliger PK-Einkauf
Kann ich meine Altersvorsorge damit verbessern?
Frage: Ich bin 35, habe etwas Geld auf der Seite und überlege mir, mich damit in meine Pensionskasse (PK) einzukaufen. Was halten Sie davon?
Abstimmung am 26. September
Darum geht es bei der 99-Prozent-Initiative
Was genau soll künftig anders besteuert werden und wie hoch? Und steigen bei einem «Ja» meine Steuern? Am 26. September stimmt die Schweiz über die 99-Prozent-Initiative ab. 8 Fragen und Antworten zur Vorlage.
Investieren
Sachanlagen verlangen viel Zeit und Wissen
Exklusive Uhren, Edelbrände und Kunst: Wer sein Erspartes in Sammlungen anlegt, hofft auf Gewinn. Doch wie lukrativ sind die Wertstücke tatsächlich?
Goldene Zeiten für Reiche
Wie die Schweiz Ungleichheit produziert
Die Vermögen sind in der Schweiz so ungleich verteilt wie fast nirgends sonst. Das ist politisch gewollt – und ein Problem.
Aktien und Corona
Soll man jetzt investieren?
Frage: Ein Arbeitskollege rät mir, jetzt unbedingt in günstige Aktien zu investieren, weil die Kurse wegen der Corona-Krise eingebrochen sind. Ist das eine gute Idee?
Das Geschäft mit der Corona-Angst
Sprays gegen Viren, Gold gegen Verluste
Einzelne Firmen preisen Mittel gegen Corona an – teuer, aber wirkungslos. Die Botschaften in den Anzeigen führen in die Irre.
Spital Uster unter Kritik
Millionendeal auf Kosten der Prämienzahler?
Das Spital Uster ZH kauft sich selbst eine Firma ab. Gemeinden und Privatpersonen machen Kasse. Ein Bürger wehrt sich – im Namen der Prämienzahler.
Vermögensverwaltung
Zukunft der 2. Säule
Renten in Not – wie können wir sie retten?
Die Zinsen sind am Boden, die Pensionskassen kürzen die Leistungen. Was können wir von der zweiten Säule noch erwarten?
Was in welchem Alter tun?
Richtig vorsorgen von 20 bis 60
Säule 3a, Risiken, Planung – was Sie im Alter von 20, 30, 40, 50 und 60 Jahren für die Altersvorsorge tun sollten.
Nachhaltige Pensionskassen
Vorsorgegelder befeuern den Klimawandel
Wie klimaverträglich ist mein Pensionskassengeld angelegt? Unsere Autorin wollte es wissen und erfuhr Erstaunliches.
Enorme Verluste durch dubiose Geldanlage
Wie sich die UBS am Vermögen einer alten Frau bediente
Die UBS bediente sich hemmungslos am Geld einer psychisch schwer kranken Kundin – über zehn Jahre lang.
Minuszinsen
Negativzinsen – verliere ich Geld?
Ersparnisse, Altersvorsorge, Wohneigentum: wie man in Zeiten von Minuszinsen sein Geld anlegt. Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr Gewinn, weniger Lohnerhöhungen
Der Geiz der Arbeitgeber
Trotz guter Konjunktur und sprudelnden Dividenden beteiligen Firmen ihre Mitarbeitenden kaum am Erfolg.
Ascore Technologies
Schrott-Aktien per Telefon
Eine Schaffhauser Firma will Rohstoffe aus Elektroschrott trennen. Ihr Pilotprojekt scheiterte. Das verschweigt ein Callcenter, das Investoren anwirbt.
Aktien
Kaufen oder verkaufen? Hören Sie nicht aufs Gefühl
Wer investiert, lässt sich allzu oft vom Bauchgefühl leiten. Das kann böse ausgehen. 7 Tipps gegen häufige psychologische Fehler.
Geldanlage
Die 7 Grundregeln für Kleininvestoren
Es gibt einige Grundregeln, die jeder Anleger, unabhängig von der Höhe des Vermögens, beachten sollte.
Geldanlage
Geld sicher anlegen in unsicheren Zeiten
Eine Vermögensstrategie muss massgeschneidert sein. Darum ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anlagemöglichkeiten zu kennen.
Nach dem Aus der Credit Suisse
Welche Bank passt zu mir?
Das Aus der Credit Suisse hat das Vertrauen vieler Schweizerinnen und Schweizer in die hiesigen Banken erschüttert. Ein Überblick zeigt, ob ein Wechsel für Kunden angezeigt ist.
Geld
So sparen Anleger Steuern
Mit ein paar einfachen Tricks können Investoren verhindern, dass sie dem Fiskus mehr als nötig von ihrem Gewinn abgeben müssen.
Steuern
Was muss ich alles versteuern?
Welche Habseligkeiten muss man in der Steuererklärung angeben und welche nicht?
Fondskonto für Kinder
Sparen, anlegen, Zukunft aufbauen
Es muss nicht immer ein Goldvreneli sein: Wer Kindern einen Sparbatzen mit auf den Weg geben will, ist mit einem Fondskonto besser bedient.
Nachlass
Beim Erben lernt man die Leute kennen
Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt nicht immer ohne Streit. Wie geht man am besten vor?
1
2