Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Geld
Das Budget-Quiz
Wie viel Geld geben wir wofür aus?
Alkohol, Fleisch, Steuern, Miete oder Haarpflege: Schätzen Sie in unserem Quiz, welche Summen ein durchschnittlicher Schweizer Haushalt wofür aufwendet.
Anne Seeger
Hotline-Frage
Muss ich meine Fonds versteuern?
Dividenden muss man versteuern. Aber was, wenn mein Fonds die Erträge gar nicht auszahlt, sondern gleich wieder investiert?
Martin Müller
7,6 Prozent Rendite
Wer profitiert vom Pensionskassen-Geldsegen?
Wie sollen Pensionskassen ihre Renditen fair verteilen? Ein neuer Trend sind Beteiligungsmodelle, von denen Aktive wie Pensionierte profitieren.
Matthias Pflume
Graben zwischen Generationen
Junge wollen früher erben – ihre Eltern weigern sich
Das Generationen-Barometer zeigt, was die Schweiz über das Erben denkt. Die Mehrheit der Älteren lehnt eine Erbschaftssteuer ab – die Jungen sehen es anders.
Alexander Lüthi
Altersvorsorge in Gefahr
«Finanzieller Albtraum»: 32’000 Franken sind wohl weg
Ein Paar legt seine Ersparnisse beim BZ Berater Zentrum an. Der Beobachter warnt seit zehn Jahren vor der Firma. Nun untersucht die Finanzmarktaufsicht.
Yves Demuth
Kanton Zürich rechnet vor
Das sind die beliebtesten legalen Steuertricks
Eine Auswertung des Kantons Zürich zu Steuerabzügen birgt sozialpolitischen Sprengstoff. Einkäufe in die Pensionskasse etwa können sich bloss vier Prozent der Bevölkerung leisten.
Gian Signorell
Hesch gwüsst?
Was die Haftpflichtversicherung nicht zahlt
Das Beobachter-Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Was die Versicherung tatsächlich übernimmt – und was nicht.
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Kann ich die Zahnarztrechnung von den Steuern abziehen?
Ich habe dieses Jahr eine sehr hohe Zahnarztrechnung, weil eine Gesamtsanierung ansteht. Kann ich sie irgendwie steuerlich absetzen?
Martin Müller
Sagen Sie mal …
… was wissen Sie alles über die Steuerzahler?
Matthias Wendel ist seit 20 Jahren Steuerkommissär im Kanton Zürich. Über den Tisch des 57-jährigen Juristen laufen auch Dossiers von Promis – doch das kümmert ihn wenig.
Chantal Hebeisen
Steuererklärung leicht gemacht
Konkubinatspaar? Hausbesitzer? Wer wie Steuern sparen kann
Wie hoch die Steuerrechnung ausfällt, hängt auch von der Lebenssituation ab. Der Beobachter zeigt mit fünf Musterfällen, worauf es ankommt und wer welche Abzüge machen kann.
Martin Müller
Steuererklärung
So versteuern Sie Wertvolles richtig
Welche Habseligkeiten muss man bei den Steuern angeben und welche nicht? Eine Übersicht.
Pascal Roth
Steuererklärung leicht gemacht
Die 10 besten Steuertipps
Alle müssen die Steuererklärung ausfüllen – mit Betonung auf müssen. Mit diesen 10 Tipps gehen Sie Schritt für Schritt und ohne Stress vor.
Martin Müller
Umstrittene Steuervorlagen
Heirat soll keine Strafe mehr sein
Die Schweiz ringt mit der Abschaffung der Heiratsstrafe. Drei Vorschläge könnten die Steuerlast für Ehepaare senken – aber auch Geringverdiener stark belasten.
Chantal Hebeisen
3
4
5
6
...
122
Meistgelesen