Daniel Faulhaber
Veröffentlicht am 22. August 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 22. August 2025 - 06:00 Uhr
Wenn er die Türe öffnet, steigt im Gerichtssaal die Spannung: Jérôme Eltschinger, Chefweibel des Bundesgerichts, bei der Arbeit
Bild: Julien Chavaillaz
Der Hauptsitz des Bundesgerichts in Lausanne, gerade 150 Jahre alt geworden, ist eine einzige steingewordene Überwältigung. Die riesige Freitreppe, die hochschiessenden Säulen. Wie andere neoklassizistische Prunkbauten vermittelt auch diese den Eindruck von Macht und Stabilität.
Unter dem Giebel prangen drei Worte. Lex, Justitia, Pax. Das ist Latein für Gesetz, Recht, Frieden. Was ist das noch mal, ein Gericht im Jahr 2025?
Partnerinhalte