7 Tipps für einen erholsamen Mittagsschlaf im Büro
- Richtige Dauer: Der Mittagsschlaf sollte nicht länger als 30 Minuten dauern, sonst ist man beim Aufwachen schlechter Laune und unkonzentrierter als vorher.
- Günstige Zeit : In sich hineinhorchen – jeder hat seinen eigenen Tagesrhythmus.
- Ruhe: Den Kollegen Bescheid sagen, Telefon ausschalten, Tür schliessen oder einen Ruheraum aufsuchen.
- Keine Hilfsmittel : Weg mit Musik oder Magazinen.
- Ideale Stellung: Kein Bett oder keine Matte parat? Stuhlhöhe reduzieren, Unterarme auf den Schreibtisch legen, Kissen dazwischen und Kopf in die Arme betten, damit Kopf- und Nackenmuskeln entspannt sind. Oder den Stuhl nach hinten stellen und die Füsse hochlegen.
- Sicheres Aufwachen: Wecker stellen oder andere Hilfsmittel benutzen. Etwa eine Tasse Kaffee vor dem Nickerchen; Koffein wirkt erst nach einer halben Stunde, macht also rechtzeitig wach. Oder beim Dösen die Hand unter den Kopf legen; nach 15 Minuten schläft diese ein, man wacht auf. Oder Schlüsselbund in die Hand nehmen; wenn sich diese im Schlaf entspannt, fallen die Schlüssel zu Boden und wecken einen auf.
- Nach dem Aufwachen: Drei Minuten Zeit einplanen, damit man zu sich kommt. Gymnastische Übungen bringen den Kreislauf in Schwung, ein paar Tropfen kaltes Wasser ins Gesicht machen munter.