Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Schlaf
Folgen
Der Fall: Wie ein Mädchen gegen Narkolepsie kämpft
Dem Schlaf ausgeliefert
Eine 16-Jährige leidet an Narkolepsie – ausgelöst wohl durch eine Impfung. Lange bekommt sie kaum Unterstützung. Und beisst sich trotzdem durch.
Mehr
Wie Schlaflieder für besseren Schlaf sorgen
Schlaf, Menschlein, schlaf
Auf der ganzen Welt finden Kinder mit Schlafliedern besser ins Reich der Träume. Doch auch Erwachsene profitieren davon. Denn das Prinzip dahinter ist universell.
Mehr
Stressfrei dank Meditation
«Raus aus negativen Gedankenspiralen»
Meditation verändert unser Gehirn, sagt die Neurowissenschaftlerin und Achtsamkeitstrainerin Britta Hölzel. Und verrät, wie wir das für unser Wohlergehen nutzen können.
Mehr
Albträume
Haben schlechte Träume eine tiefere Bedeutung?
Nachts verarbeiten Gehirn und Seele das am Tag Erlebte. Wenn das häufig zu Albträumen führt, sollte man die Ursache abklären.
Mehr
Immer schlapp
Wieso fühlen wir uns ständig müde?
Wer andauernd schläfrig und erschöpft ist, leidet – und nervt andere. Ein kurzer Selbsttest zeigt, ob Ihre Müdigkeit normal ist und was dagegen helfen kann.
Mehr
Rückenentlastung im Schlaf
Tipps für den Matratzenkauf
Gerade Menschen mit Rückenschmerzen haben oft Mühe beim Schlafen. Beschwerden lindern kann die richtige Matratze – doch wie findet man sie?
Mehr
Besser schlafen
Was für einen gesunden Schlaf förderlich ist
Körper und Psyche müssen sich täglich erholen können. Wo das Geheimnis einer angenehmen Nachtruhe schlummert.
Mehr
Schlafbedarf von Kindern
«Spätes Schlafengehen ist nicht zwingend ungesund»
Manche Kinder entwickeln Störungen, wenn man sie zu früh ins Bett steckt. Die Ärztin und Schlafexpertin Martina Hug weiss, wieso.
Mehr
Insomnie
«Ich habe die ganze Nacht wach gelegen» ist oft nur geträumt
Die ganze Nacht kein Auge zugetan. Tatsächlich? Oder nur davon geträumt? Warum Wachliegen oft ein Albtraum ist, weiss Schlafforscher Bernd Feige.
Mehr
Retouren von Online-Bestellungen
Tausende Matratzen landen fast neu im Müll
Jede zehnte Internetmatratze wird zurückgeschickt. Die meisten landen in der Kehrichtverbrennung.
Mehr
Raumklima
Tief durchatmen, die Luft ist rein
Ist die Luft zu trocken, zu feucht oder gar mit Schimmel belastet, kann das die Gesundheit beeinträchtigen. Wie kann man dafür sorgen, dass das Raumklima möglichst gut für unsere Lungen ist?
Mehr
Neue Studie
Sind iPad und Handy doch keine Schlafkiller?
Die reine Bildschirmzeit hat wenig Einfluss auf die Schlafqualität von Kindern, sagt eine neue Studie. Entscheidender seien andere Faktoren.
Mehr
Jugendliche im Dauerstress
Warum Junge nicht mehr mithalten können
Immer mehr Kinder und Jugendliche landen im Psychiatrie-Notfall. Gerade vor den Gymiprüfungen haben Psychiater Hochsaison. Eine Suche nach den Ursachen.
Mehr
Schlafprobleme
Was tun, wenn negative Gedanken den Schlaf rauben?
Wenn die Gedanken kreisen, fällt Einschlafen schwer. Glücksforscher haben ein Rezept dagegen gefunden: Warum Dankbarkeit hilft und wie man sie trainieren kann.
Mehr
Missachtete Warnzeichen
Was Entzündungen in unserem Körper auslösen
Chronische Entzündungen können das Gedächtnis schwächen, Angst fördern und schlapp machen. Genügend Schlaf und Sport helfen dagegen.
Mehr
Neue Erkenntnisse der Medizin
Die Kraft der inneren Uhr
Der Mensch ist ein 24-Stunden-Tier. Der innere Rhythmus bestimmt sogar, wie gut Medikamente und Behandlungen wirken. Diese Erkenntnis könnte die Medizin umwälzen.
Mehr
Schlafstörungen bei Kindern
«Guter Schlaf hängt davon ab, was wir erwarten»
Kinder sind nachts mehrmals wach – das sei normal, sagt die Kinderneurologin Eveline Perret. Sie erklärt, wie Eltern dem Nachwuchs helfen können, Schlaf zu finden.
Mehr
Sprachen lernen im Schlaf
Klüger über Nacht
Der Traum vom Lernen im Schlaf beschäftigt Forschende seit Jahrzehnten. Wissenschaftler sagen, mit welchen Methoden wir im Tiefschlaf Neues aufnehmen können.
Mehr
Schlafmangel
Wie krank macht chronische Übermüdung?
Wer pro Nacht nur vier bis fünf Stunden schläft, schadet Gehirn und Körper. Die Forschung untersucht, welche Krankheiten bei zu wenig Schlaf drohen.
Mehr
Träume
Was uns nachts durch den Kopf geht
Warum träumen wir? Was beschäftigt uns im Schlaf? Können wir die Bilder deuten? Fachleute wissen, was uns im Traum einfällt.
Mehr
Yoga für Krebskranke
«Da ist ein grosses Potenzial»
Claudia Witt, Ärztin am Universitätsspital Zürich, sieht Potenzial im Yoga. Sie warnt Krebskranke aber davor, im erstbesten Studio einen Kurs zu buchen.
Mehr
Powernap
Die Schweiz verpennt eine Chance
Im Büro entspannen ist nicht gern gesehen. Ein Grossteil der Schweizer Firmen hat keine Ruheräume. Dabei profitieren vom Mittagsschlaf nicht nur Angestellte.
Mehr
Schlafrhythmus
Ein Volk von chronisch Übermüdeten
Unsere Gesellschaft ist übermüdet, sagt der Mediziner Jens G. Acker. Grund für das Schlafmanko: Viele Menschen leben nicht im Einklang mit ihrer inneren Uhr.
Mehr
Narkolepsie
Der Mann, der im Stehen einschlief
Ein Hausarzt leidet an Narkolepsie. Das findet er erst mit 55 heraus. Fast wäre es zu spät gewesen.
Mehr
Schlafstörungen
Auf Stress folgt keine gute Nacht
Stress führt zu schlechtem Schlaf, was zu noch mehr Stress führt. Wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen?
Mehr
Gesundheit
Im Takt der inneren Uhr
Wer seine Aktivitäten im Einklang mit der inneren Uhr organisiert, lebt gesünder. Das zeigen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
Mehr
1
2
3