Der hat sich meinen Sitzplatz im Flugzeug gekrallt
Ich habe im Flugzeug einen teureren Platz mit mehr Beinfreiheit gebucht. Was kann ich tun, wenn jemand beim Boarding den Sitz für sich beansprucht?
Veröffentlicht am 23. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Sie reden von sogenannten Seat-Squatters, auf Deutsch: Sitzplatzbesetzer. Auf sozialen Medien berichten immer wieder Leute, dass andere Passagiere ihren Platz besetzen und sich dann weigern, ihn freizugeben.
Juristisch ist die Sache eindeutig, wenn Sie einen bestimmten Platz gebucht haben: Sie haben gegenüber der Fluggesellschaft einen vertraglichen Anspruch darauf. Entsprechend muss die Airline respektive das Kabinenpersonal dafür sorgen, dass Sie diesen Anspruch wahrnehmen können. Etwa indem man den Frevler bittet, den Sitz freizugeben – meist lässt sich das Problem so lösen.
Falls ein Fehler im Buchungssystem vorliegt, Ihr Sitz doppelt vergeben wurde und kein anderer der gleichen Kategorie frei ist, können Sie die Sitzplatzgebühr zurückfordern. Und nett nach einer weiteren Entschädigung während des Flugs fragen – etwa nach einer kostenlosen Mahlzeit.
Flug annulliert, überbucht oder verspätet: Beobachter-Abonnentinnen und ‑Abonnenten erfahren im Merkblatt «Ihre Rechte als Flugpassagier», was ihnen zusteht und welche Entschädigungssumme sie in den jeweiligen Situationen verlangen können.
Das Neuste aus unserem Heft und hilfreiche Ratgeber-Artikel für den Alltag – die wichtigsten Beobachter-Inhalte aus Print und Digital.
Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox.