Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Reisen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Reisen
Folgen
«Für mich ist das diskriminierend»
Swiss groundet Rollstuhlfahrer mit neuer Regel
Michael Hagmann hat sich extra einen modernen Rollstuhl gekauft, der für den Flugverkehr zertifiziert ist. Dann ändert die Lufthansa-Gruppe mit der Swiss überraschend ihre Vorschriften.
Maria-Rahel Cano
Vorsicht, Horrorgast!
Das sind die absoluten No-Gos im Hotel
Im Urlaub nehmen es viele Ferienreisende nicht so genau mit dem Benehmen: Womit man sich im Hotel unbeliebt macht.
Norina Meyer
Wohnungstausch
Gratis Ferienwohnung – so sichern Sie sich richtig ab
Wohnungen tauschen statt teures Hotelzimmer bezahlen: Das schont das Portemonnaie. Doch es kann leicht zu rechtlichem Ärger kommen.
Julia Gubler
Günstig verreisen
Flug buchen – am besten direkt bei der Airline
Wer in die Ferien fliegt, will ein günstiges Ticket und keine Scherereien. Der Beobachter zeigt, wie Sie entspannt ans Ziel kommen.
Nicole Müller
Tipps für Passagiere
Piloten der Lufthansa könnten bald die Arbeit niederlegen
In manchen Fällen bekommen Passagiere eine Entschädigung, wenn sich Flüge wegen Streiks verspäten oder ausfallen. Der Beobachter erklärt die Rechtslage.
Nicole Müller
, Katharina Siegrist
Ärger mit der Airline
Flieger verspätet – gibt es eine Entschädigung?
Im Herbst ist wieder Ferienzeit. An den Flughäfen herrscht Hochbetrieb und auch der Luftraum kann voll werden. Da kann es schon einmal zu Verspätungen kommen.
Elio Bucher
, Christian Gmür
, Doris Huber
Streit um Billett-Kauf
Die Matterhorn-Gotthard-Bahn krebst zurück
Die Eisenbahnfirma wollte einen Zuschlag für den Ticketkauf im Zug einführen – und musste einlenken. Wie machen es andere Bahnen?
Lukas Lippert
Das ging prompt in die Hose
«ChatGPT, gib mir Tipps für einen Ausflug am Wochenende»
Eine KI kann man alles fragen. Doch manchmal geht die Fantasie etwas mit ihr durch – oder sie verschätzt sich gehörig bei den Distanzen. Ein Test samt Tipps.
Luc Ruffieux
Aldi Reisen
Und plötzlich gelten Vierjährige als Erwachsene
Aldi Reisen lockt bei Hotelangeboten damit, dass Kinder gratis unterkommen. Bei Familie Kast wurde eine Vierjährige trotzdem als Erwachsene berechnet. Der Beobachter half.
Andrea Haefely
Visumfrei reisen
Das sind die wertvollsten Reisepässe
Mit einem Pass aus Singapur kommt man visumfrei in 193 Länder. Das ist weltweite Spitze. Die Schweiz landet auf Platz 18.
Robin Wegmüller («Handelszeitung»)
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Lieber Zug als Flug
Fliegen ist für Anfänger: billig und unkompliziert. Eine Fernreise mit dem Zug dagegen ist anspruchsvoll – finanziell, nervlich, zeitlich. Wie toll!, findet Beobachter-Kolumnistin Gina Bucher.
Gina Bucher
Bezahlen in den Ferien
Trinkgeld im Ausland – so viel ist üblich
Wer Ferien in Thailand, den USA, Frankreich oder Schweden macht, sollte wissen, wie viel Trinkgeld man gibt – im Restaurant, im Hotel oder Taxi. Ein Überblick.
Caroline Freigang
Hotline-Frage
Warum darf ich den Kaffee nicht ins Flugzeug nehmen?
Die Airline hat mir beim Einsteigen verboten, meinen Kaffee mit an Bord zu nehmen. Darf sie das? Und warum verbietet sie es?
Julia Gubler
Automatische Schadens-Erkennung
Künstliche Intelligenz verrechnet happige Gebühren fürs Mietauto
KI soll Schäden an Mietautos schneller und zuverlässiger erkennen als ein Mitarbeiter vor Ort. Doch das System hat seine Tücken.
Andrea Haefely
Psychologie-Kolumne
Warum Sie Bekanntes wieder neu entdecken sollten
Auf einer USA-Reise wurde bei Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux eine festgefahrene Erwartung verändert. Sie plädiert dafür, im Alltag regelmässig daran zu rütteln.
Caroline Fux
Zug-Knigge
Parfüm, Schweiss und Dönerwolken: 17 Tipps fürs Pendeln
Manchen stinkt das Verhalten der Mitpassagiere im öffentlichen Verkehr gewaltig. Unsere Tipps schaffen Abhilfe.
Julia Gubler
Echte Erlebnisse
Na, hatten Sie auch so authentische Ferien?
Nach den Sommerferien schwärmen wir gern von «authentischen Erlebnissen». Und degradieren damit andere Erfahrungen zu schnödem Mainstream. Schluss damit, sagt unser Autor.
Daniel Faulhaber
Verpatzter Urlaub
Pech in den Ferien – was jetzt?
Kratzer am Mietwagen, lausiges Hotelzimmer oder eine Verkehrsbusse: Nicht immer kehrt man erholt aus den Ferien zurück. Was Sie jetzt tun können.
Julia Gubler
1
2
3
4
...
11
Meistgelesen