Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Arbeit & Bildung
Integration
Erfolgsrezepte
Arbeitsplatz
Achtung, neuer Chef!
Wechsel auf der Führungsetage bergen Zündstoff. Plötzlich ist nichts mehr recht, alles soll anders werden. Wie die Zusammenarbeit dennoch klappt – und wogegen sich Mitarbeiter wehren können.
Vera Sohmer
Aarburg
Ungemütliches Klima für die Erzieher
Vier erfahrene Pädagogen des Erziehungsheims Aarburg AG werden in kurzer Folge gekündigt oder kündigen von selbst. Direktor Urs Hämmerle wirft ihnen professionelle Mängel vor. Die Betreuer sprechen von Mobbing.
Ueli Zindel
Lehrerausbildung
«Ich habe ihm nicht gepasst»
Mit einem willkürlichen Eignungstest würden an der Pädagogischen Hochschule Zürich missliebige Studierende von der Lehrerausbildung ausgeschlossen, kritisieren Studenten. Aufsicht und Schulleitung weisen die Vorwürfe zurück.
Andreas Schmid
Casting
Nachwuchs für Hollywood
Statistenjobs sind undankbar und schlecht bezahlt. Egal: Für das Casting eines deutschen Kinofilms meldeten sich in Thun rund 150 Leute – alles Laien, die davon träumen, entdeckt zu werden.
Ursula Gabathuler
Casting-Show
«Am schönschte isch es däheim»
«Folklorenachwuchs.ch» heisst die heimeligere, aber nicht minder prickelnde Version von «Music-Star» für die Ländler-Sternchen von morgen. Ein Holdrio vom Casting im «Schäfli».
Beat Grossrieder
Modelleisenbahn
Hier spielt der SBB-Nachwuchs
An der ETH in Zürich gibt es eine Anlage, die das Herz jedes Modelleisenbähnlers vor Aufregung hüpfen liesse. Stellwerke, Signalisation, Dreileiter-Wechselstrom - alles wie im realen Bahnbetrieb. Ein Stelldichein auf dem Trainingsgelände der künftigen Zugverkehrsleitung.
Matthias Pflume
Titelkämpfe
Wir sind Weltmeister!
Wieso sollen wir bei den Skiweltmeisterschaften in Åre vor dem Fernseher mitleiden? Wir sind doch längst Weltmeister - auch wenn das kaum jemand weiss.
Matieu Klee
, Daniel Benz
Augenzeugin Madeleine Boll
«Der weibliche Köbi Kuhn»
Als erste Frau knackte die Walliserin 1965 in der Schweiz die Männerdomäne Fussball - weil man sie für einen Buben hielt und sie «une bonne technique» hatte.
Urs von Tobel
Augenzeugin Isabelle Augustin
«Nur nicht auf den Wecker gehen»
Die 43-Jährige wird bald als neue Stimme der SBB in den Zügen und auf den Bahnhöfen zu hören sein. Die Aufnahmen erstreckten sich über ein halbes Jahr - und verfolgten sie bis in ihre Träume.
Matieu Klee
Augenzeuge Claudio Naef
«Einmal allen zeigen, was ich kann»
Dreimal zwei Minuten stand Claudio Naef bei «Music-Star» im Rampenlicht – live. Danach wählten ihn die Zuschauer von SF 1 ab. Der Koch und Familienvater nimmts gelassen.
Ueli Zindel
Skateboard-Test: Enorme Qualitätssprünge
Wenn Skateprofis über «Pop», «Shape», «Truck» oder «Wheels» ihrer Boards debattieren, verstehen Laien nur Bahnhof. Der Beobachter-Test zeigt auch Anfängern, welche Bretter etwas taugen.
Christian Schmidt
Klöster
Die stille Rast vom Rummel
Beim Essen schweigen und um 7 Uhr morgens beten: Um dem Alltagsrummel bewusst den Rücken zu kehren, sind Klöster tatsächlich ideal. Abenteurer aber sind hier am falschen Ort.
Cordula Sanwald
103
104
105
106
...
114
Meistgelesen