Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Arbeit & Bildung
Prüfungsangst
Locker vom Hocker zu jedem Test
Viele sind wie gelähmt, wenn sie vor einem leeren Blatt sitzen. Dabei ist Abhilfe recht einfach.
Muriel Gnehm
Ersatzjob statt Entlassung
Tönt ja schön und gut, aber…
Den Betroffenen werde bei der Umstrukturierung eine andere Stelle innerhalb der Firma angeboten. Das tönt schön und gut. Aber handelt es sich dabei auch wirklich um gleichwertige Ersatzjobs?
Elio Bucher
Liebe am Arbeitsplatz
Wenns knistert im Büro
Eine Büro-Romanze kann Probleme mit sich bringen – auch rechtliche.
Sarah Kettler
Schule
«Die meiste Kritik an Lehrern ist völlig berechtigt»
Viele Lehrer sind ausgebrannt. Ein Quereinsteiger erzählt, wie es anders geht – und warum manche seiner Kollegen nicht Lehrer sein sollten.
Birthe Homann
Humorfestival Arosa
«Des Schweizers Humor ist eher überschaubar»
Humorfestival-Direktor Frank Baumann über Komik in Zeiten zunehmender Realsatire, über organisierten Massenhumor und Sondereinsätze im Bürocontainer.
Andres Büchi
Stipendium
Zürcher Amt lässt Studenten monatelang warten
Lia Kuhn* beantragte im Kanton Zürich ein Stipendium für ihr Studium. Nach über acht Monaten Wartezeit hat sie noch immer keinen Bescheid erhalten.
Alexandra Bärtsch
Arbeitslos
Mehr Taggelder ab 55?
Frage: Ich bin arbeitslos. Bei der Anmeldung war ich 54, diesen Monat werde ich 55. Ich habe gehört, dass es dann länger Taggelder gibt. Auch für mich?
Alexandra Kaiser
Kiental
Charme im Chaletstil
Das Kiental im Berner Oberland ist wenig bekannt, hat aber einiges zu bieten: Wasserfälle, einen knietiefen See und ein romantisches Hotel.
Julia Hofer
BP
Psychoterror im Tankstellen-Shop
Beim Zürcher BP-Shop Weinland werden Mitarbeiter an ihre gesundheitlichen Grenzen getrieben. Die Geschäftsleiterin scheint das nicht zu kümmern.
Bernhard Raos
Primarschule
«Ufzgi sind meistens sinnlos»
Hausaufgaben sind umstritten. Die Luzerner Gemeinde Kriens verlegt sie jetzt in die Schule. Gemeinderätin Judith Luthiger-Senn sagt, warum.
Birthe Homann
Pensum gekürzt
Muss ich jetzt einen Vollzeitjob suchen?
Frage: Mein Pensum wurde halbiert, weshalb ich mich beim RAV angemeldet habe. Kann man mich nun zwingen, meinen Traumjob für eine Vollzeitstelle aufzugeben?
Gitta Limacher
Vorgesetzte
«Viele Chefs scheitern an ihrem Ego»
Der Chef kann uns unterstützen, fördern – oder uns das Leben zur Hölle machen. Experte Dominik Egloff weiss, worauf es ankommt.
Sarah Kettler
Arbeit
Schwanger und plötzlich ohne Job
Ist ein mündlicher Arbeitsvertrag rechtskräftig? Ja, sagt das Gesetz. Doch so einfach ist es nicht immer.
Nils Hänggi
35
36
37
38
...
114
Meistgelesen