Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesundheit
Volksgesundheit: Hartes Brot für gute Zähne
In seinem ersten Jahr propagierte der Beobachter schwedisches Knäckebrot gegen Zahnfäulnis. Es blieb bei der guten Absicht.
Ivo Bachmann
Rückenleiden
Steissbeinschmerzen und ihre Ursachen
Schmerzen im Steissbein müssen nicht Probleme im Bewegunsgapparat zugrunde liegen: Auch ein Sakraldermoid oder ein Prostataleiden kann die Ursache sein.
Medgate Ärzteteam
Heilfasten: Hunger nach dem Ich
Radikale Fastenkuren liegen im derzeitigen Wellness-Trend. Ihre Wirkung ist jedoch bei Schulmedizinern umstritten.
Cornelia Schürer-Maly
Psychologie
«Warum langweilt mich mein Leben?»
Frage: «Ich bin gesund, habe keine finanziellen Probleme, und ich liebe meine Partnerin. Trotzdem macht mich nichts so wirklich zufrieden. Ausflüge, shoppen oder auswärts essen: All das hilft immer nur kurz.»
Koni Rohner
Entscheidungen
Soll ich oder soll ich nicht?
Die einen tun sich schwer, wenn sie sich entscheiden müssen. Andere folgen einfach ihrem Bauchgefühl. Was ist besser? Drei Beispiele und Tipps einer Expertin.
Ann-Kathrin Schäfer
Kreisrunder Haarausfall
Die Verzweiflung kommt über Nacht
Es kann jeden treffen und ist immer ein Schock: Plötzlich hält man büschelweise Haare in der Hand, auf der Kopfhaut klaffen kahle Stellen. Die Ursache ist unklar.
Rebecca Wyss
Verhütung: Unerwünschte Nebenwirkungen von Implanon
Schlafstörungen: Nachhilfe in Nachtruhe
Jede zehnte Person hierzulande leidet unter Schlafstörungen – Tendenz steigend. Mittlerweile bieten in der Schweiz 18 spezialisierte Kliniken Hilfe an. Ein Augenschein im Schlaflabor in Zurzach AG.
Udo Theiss
Im Land des schadhaften Lächelns
Die Zähne
Medizintests: Experiment mit der Gesundheit
Die gute Bezahlung lockt Studierende, sich im Nebenjob für medizinische Versuche zur Verfügung zu stellen. Allfällige Risiken blenden sie dabei gern aus.
Sabine Zeilinger
Makrobiotik
Yin und Yang auf dem Teller
Wie und was wir essen, beeinflusst Körper, Geist und Seele. Makrobiotik, die «Lehre vom langen Leben», setzt auf eine streng ausgewogene Auswahl der Nahrungsmittel.
Kerstin Nees
Interview: Eine Ärztin über den Hygienewahn
«Zu viel Hygiene ist ungesund», sagt die Ärztin Charlotte Braun-Fahrländer. Unser Immunsystem braucht den Kontakt mit Mikroben.
Ursula Gabathuler
Traumdeutung: «Wurde mir der Tod meiner Tochter prophezeit?»
Koni Rohner
118
119
120
121
...
172
Meistgelesen