Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Asthma
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Heuschnupfen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Gutes Mittel gegen Stress
Langsam atmen – schnell entspannen
Im Handkehrum Stress abbauen – das wärs. Entschleunigtes Atmen ist gut dafür. Es senkt den Blutdruck, braucht kaum Zeit und null Übung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Gesundheit! Danke.»
Weshalb Sie nicht auf Tierhaare allergisch sind
Eigentlich ist niemand auf Tierhaare allergisch. Weshalb, erklärt Dr. Twerenbold.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Raumklima
Tief durchatmen, die Luft ist rein
Ist die Luft zu trocken, zu feucht oder gar mit Schimmel belastet, kann das die Gesundheit beeinträchtigen. Wie kann man dafür sorgen, dass das Raumklima möglichst gut für unsere Lungen ist?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Missachtete Warnzeichen
Was Entzündungen in unserem Körper auslösen
Chronische Entzündungen können das Gedächtnis schwächen, Angst fördern und schlapp machen. Genügend Schlaf und Sport helfen dagegen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Neue Erkenntnisse der Medizin
Die Kraft der inneren Uhr
Der Mensch ist ein 24-Stunden-Tier. Der innere Rhythmus bestimmt sogar, wie gut Medikamente und Behandlungen wirken. Diese Erkenntnis könnte die Medizin umwälzen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Allergie
Wenn Tiere allzu reizend sind
Von Niesattacken bis zu Asthma-Anfällen: Katzen, Hunde oder Hamster lösen bei einigen Menschen allergische Reaktionen aus. Wie man sich davor schützen kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Inhalatoren für Asthmatiker
Hohe Preise bei der Lungenliga
Bei der spendenfinanzierten Lungenliga kosten Inhalatoren für Asthmatiker teilweise fast doppelt so viel wie bei der Konkurrenz.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lüften
Mit dem Schimmel kommt der Zoff
Im Winter wird die Luft in der Wohnung feucht. Es droht Schimmel. Welche Pflichten Mieter und Vermieter haben und wie man richtig lüften sollte.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Extra Allergien
Der Job kann krank machen
Allergien können bei der Arbeit stark einschränken. Bevor man sich für eine Lehre entscheidet, sollte man sich damit auseinandersetzen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Haustiere
Allergisch auf Menschen
Dass viele Allergiker auf Tierhaare empfindlich reagieren, ist bekannt. Doch auch mancher Vierbeiner hat mit dem Herrchen seine liebe Mühe.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Asthma
Hilfe durch Hypnose?
Wer an Asthma leidet, muss nicht unbedingt zur Medikamentenschachtel greifen: Auch Hypnose kann helfen – und die Methode lässt sich auch zu Hause praktizieren.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Allergien
Wohnen kann Ihre Gesundheit gefährden
Praktisch in jedem Wohnraum hat es Gegenstände oder Materialien, die Allergien begünstigen können. Die meisten davon lassen sich jedoch mit relativ kleinem Aufwand beseitigen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Allergien
Wenn der Körper rebelliert
Kinder, die unter Allergien leiden, müssen vor allem eins: sich in Selbstdisziplin üben.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Cannabis
Dies ist ein Heilmittel
Cannabis lindert Schmerzen und entspannt. Doch in der Schweiz ist der Umgang mit dem Kraut verkrampft. Geht das Bundesamt für Gesundheit über die Bücher?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Asthma
Wie den Anfall stoppen?
Medikamente sind unersetzlich bei akutem Asthma. Als begleitende Massnahme hilft die sanfte Medizin jedoch, die Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Studie
Früchte gegen Asthma
Das regelmässige Essen von frischem Obst und Gemüse ist eine gute Prävention - insbesondere gegen Atemwegserkrankungen, stellten Forscher fest.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Asthma
Wie in Luft aufgelöst
In der Schweiz leiden knapp zehn Prozent der Bevölkerung an Asthma. Je besser Betroffene ihr Befinden einschätzen können, desto eher hat die Behandlung Erfolg.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atemnot
Luftsprünge trotz Asthma
Asthma ist bei Kindern die häufigste chronische Erkrankung. Wie können Eltern und Kinder damit umgehen?
Mehr