Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Zeugen-Jehovas-Aussteigerin
«Ich dachte, Sex sei schlimmer als Mord»
Natalie Barth wuchs unter den Zeugen Jehovas auf. Als Erwachsene brach sie aus und konnte sich mit ihrem Körper versöhnen. Heute unterstützt sie andere Aussteigerinnen.
Caroline Freigang
Gelbe Drachenkrankheit
Krise am Zmorgetisch – Orangensaft wird zum Luxus
Schlechte Orangenernten treiben die Preise unseres liebsten Frühstückgetränks hoch. Gleichzeitig sinkt die Qualität.
Caroline Freigang
Kritik an «gesunden» Snacks
Kinder-Fruchtriegel enthalten bis 70 Prozent Zucker
Sind es Schleckwaren? Oder sind sie gesund? Was Eltern über Fruchtriegel wissen müssen.
Yves Demuth
Zwangseinweisung in Psychiatrie
«Ich bin zutiefst empört»
Ein 75-Jähriger wird nach einem schweren Skiunfall direkt vom Spital in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Gegen seinen Willen – und ohne genaue Abklärung.
Birthe Homann
Schon gelesen?
Diebe, Motzer, Nichtschwimmer
Was ein Bademeister so alles erlebt
Beat Wüthrich ist im Berner Marzili Chef-Bademeister – und noch viel mehr.
Conny Schmid
Grüne Investments
Nachhaltig anlegen: Drei Strategien
Viele wollen ihr Geld umweltverträglich investieren. Das Angebot ist gross, aber nicht immer sauber. Eine Beobachter-Auswahlhilfe.
Martin Müller
Schulden angehäuft
Betreibungsamt, grüezi!
Dass ein Vollstrecker vor der Tür steht, kommt selten vor. So können Sie reagieren.
Julia Gubler
Schon gelesen?
Umweltfreundlich anlegen
So geht «grüne» Geldvermehrung
Die klassischen Banken betreiben oft Greenwashing. Ein Selbstversuch zeigt: Es geht auch anders.
Catherine Duttweiler
Behandlungen und Nebenwirkungen
Was bei Haarausfall wirklich hilft
Viele Männer leiden darunter, dass sich ihr Schopf lichtet. Es gibt verschiedene Therapien.
Andreas Grote
Glosse zum ÖV
Jetzt gehen uns auch noch die Abstellgleise aus
In der Schweiz gibt es bald zu wenige Abstellgleise. Das hat ganz unerwartete Konsequenzen.
Tina Berg
Glosse zu Sport und Werbung
Raus aus unserem Team!
Warum müssen wir alle plötzlich ein Team sein? Da wird unser Autor widerspenstig.
Daniel Faulhaber
Das sagen die Parteien
Obligatorische Taggeldversicherung – wie stehen die Chancen?
Im Parlament wird das Rennen für ein Obligatorium eng. Wir haben bei den Parteien nachgehakt.
Gian Signorell
Kleine Firmen und Selbständige
Bei Krankheit nicht mehr versichert
Es wird immer schwieriger, eine bezahlbare Taggeldversicherung zu finden. Versicherungs- und Arbeitgeberverband wollen trotzdem kein Obligatorium.
Gian Signorell
Bank stoppt Ukraine-Hilfe
«Plötzlich hatte die Spende etwas Anrüchiges»
Martina Czech sammelt Geld für die Ukraine. Dann macht ihr die St. Galler Kantonalbank einen Strich durch die Rechnung.
Tina Berg
Strafbefehl
Offizier fälscht Marschbefehl, um gratis Zug zu fahren
Er wollte freie Fahrt auf allen Strecken – auch ausserhalb des Dienstes. Eine aufmerksame Zugbegleiterin kam ihm auf die Schliche.
Lukas Lippert
Kommentar zur Lehrpersonen-Ausbildung
Mehr Bodenhaftung, bitte!
Lehrerinnen und Lehrer kritisieren ihre Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule: Es mangle an Praxisbezug, der Realitätscheck sei brutal. Was sich ändern muss.
Birthe Homann
Autsch!
Das sind die häufigsten Fussballverletzungen
Der Beobachter zeigt, wo es Fussballer am meisten trifft – mit interaktiven Grafiken.
Daniel Benz
Schmerzen bekämpfen
Wie Sie Ihre Faszien gesund halten
Lange hat die Medizin das Bindegewebe ignoriert. Dabei kann Faszientraining bei schmerzhaften Verspannungen helfen.
Nicole Krättli
18
19
20
21
...
66
Meistgelesen