Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Betreibungsregister
Folgen
Ungerechtfertigte Forderungen
Betreibung aus heiterem Himmel – wie wehren?
Nicht gerechtfertigte Betreibungen können einem das Leben schwermachen – und sind nicht grundsätzlich verboten. Trotzdem kann man sich dagegen wehren.
Betreibung
Wie reagieren, wenn Lieferanten Sie betreiben
Sie haben von einem Ihrer Lieferanten eine Betreibung erhalten. Die erste Frage lautet: Ist sie gerechtfertigt oder nicht?
Betreibungsverfahren
Diese drei Arten der Betreibung gibt es
Je nach Betrag und Schuldner wird die Betreibung in einem anderen Verfahren fortgesetzt. Hier lesen Sie alles zu den drei Verfahren und zum Ablauf.
Kunden zahlen nicht
So mahnen Sie effizient
Probleme mit Kunden, die nicht zahlen, lassen sich nicht vollständig verhindern. Mahnen Sie Ihre Kunden, damit Sie zu Ihrem Geld kommen.
Ungerechtfertigte Mahnungen
Zwei Jahre Chaos mit Salt
Ein junger Mann zahlte alle offenen Rechnungen von Salt. Und wird trotzdem immer und immer wieder gemahnt.
Verlustscheine
Verjährungsfrist unterbrechen – geht das?
Frage: Eine Inkassofirma mahnt mich wegen eines Verlustscheins. Meiner Meinung nach ist er verjährt. Die Firma behauptet, ich hätte die Schuld vor längerer Zeit in einem Brief anerkannt. Damit sei die Verjährung unterbrochen worden. Kann das sein?
Behördenwillkür bei der Schweizer Botschaft
Herr Rashid bleibt draussen
Die Papiere waren vorhanden, die Flugtickets bezahlt, unser Autor hat gebürgt. Doch kurz vor dem Abflug versagt die Schweizer Botschaft in Marokko einem Freund die Ferien.
Arvato Infoscore
Dreiste Inkasso-Methode bringt Millionen
Geldeintreiber fordern systematisch die Bezahlung von Verzugsschäden. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht.
Betreibungsauszug
Betreibungen
So werden Sie den Makel los
Auch eine grundlose Betreibung wird im amtlichen Register vermerkt. Bleibt der Gläubiger jedoch untätig, kann sich der Betriebene wehren.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2019?
Vom Online-Shopping bis zum Postschalter: was es ab dem 1. Januar 2019 zu beachten gilt.
Betreibungen
Wie Sie das Schlimmste verhindern
Steht der Betreibungsbeamte vor der Tür, liegen die Nerven blank. Das muss nicht sein. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Betreibungsauszug
Einträge schneller löschen – so gehts
Seit Anfang 2019 können Betriebene Einträge im Register verschwinden lassen. Aber nur, wenn der Gläubiger nicht vor Gericht geht.
Betreibungsauszug
Kurz nach Wohnungsbesichtigung erlaubt?
Frage: Bei einer Wohnungsbesichtigung habe ich meine Daten angegeben. Damit hat der Vermieter unwissentlich eine Betreibungsauskunft eingeholt. Darf er das?
TopMoney
Vorsicht vor der «Kredit-Alternative»
Wer ohne Betreibungsregisterauszug einen Kredit haben will, landet oft bei einem Abzocker.
Erbschaft
Was tun, um keine Schulden zu erben?
Hinterbliebene kennen die Finanzlage einer verstorbenen Person oft nicht genau. Um am Ende nicht deren Schulden zu übernehmen, müssen die Erben aktiv werden.
Wohnungskündigung
Wie kündigt man korrekt?
Wenn das Mietverhältnis zu Ende geht: Was Mieter und Vermieter beachten müssen, um rechtsgültig aus ihrem Vertrag auszusteigen – und wie sich Mieter gegen eine Kündigung zur Wehr setzen können.
Bewerbung um eine Wohnung
Sieben Tugenden und sieben Todsünden
Wer sich um eine Wohnung bewirbt, sollte sich gut vorbereiten – und Fettnäpfchen meiden.
Bonitätsauskunft
Warum bin ich nicht kreditwürdig?
Spezielle Firmen speichern Millionen von Daten zur Kreditwürdigkeit von Privaten und Unternehmen. Und geben sie weiter. Dürfen sie das?
Bonitätsprüfung
Ist die Firma vertrauenswürdig?
Wer Waren im Voraus bezahlen will, schaut sich besser die Verkaufsfirma etwas genauer an. Das geht einfach und schnell.
Wohnung
Die Sache mit dem Betreibungsauszug
Frage: Wir haben neu eine Wohnung an eine Frau vermietet. Sie verschwieg uns Betreibungen. Jetzt erfuhren wir per Betreibungsauszug davon. Können wir den Vertrag auflösen?
Mietwohnungen
Wenn Mieter zu Nomaden werden
Der neue Mieter wirkte doch so sympathisch – nun zahlt er nicht. Was können Vermieter tun? Acht Tipps.
Vermieter
Wie kann ich die Miete sichern?
Frage: Der Mieter meiner Eigentumswohnung zahlte erst schlecht, dann gar nicht mehr. So erlitt ich grossen finanziellen Schaden. Wie kann ich mich besser absichern?
Darlehen
Wie finde ich heraus, ob er zahlen kann?
Frage: Ein Bekannter bittet mich um ein Darlehen. Ich möchte seine Bonität mit einem Betreibungsregisterauszug überprüfen. Wo bekomme ich einen?
Mietwohnung
Neuer Vertrag wegen Heirat?
Frage: Ich habe geheiratet, mein Mann ist zu mir gezogen. Die Verwaltung will Betreibungsauszüge für einen neuen Mietvertrag. Ich wurde aber vom Steueramt betrieben. Was tun?
Billig-Betreibung
Der Trick mit der Verjährungsfrist
Millionen von alten Verlustscheinen sind Ende 2016 verjährt. Es sei denn, der Gläubiger hat eine neue Betreibung eingeleitet. Dann stellen sich neue Fragen.
Betreibung
Ein teurer Tolggen im Register
Auch wer einem Zahlungsbefehl sofort nachkommt, bleibt im Betreibungsregister eingetragen. Gelöscht wird nur, wenn der Gläubiger zustimmt. Doch viele weigern sich.
1
2