Beobachter
Shop
GesellschaftPolitikWirtschaftGeldArbeitDigitalGesundheitBildungKonsumWohnenUmweltErnährungFamilieWeitere ThemenRätselBeratungAboBücherSOS BeobachterForum
Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Guider
  • E-Paper
  • Forum
  • Gesellschaft
    Gesellschaft
  • Politik
    Politik
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
    Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
    Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
    Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Gesundheit
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
    Gesundheit
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
    Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
    Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
    Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
    Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
    Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
    Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
  • Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    Rätsel
    • Kreuzworträtsel
  • Beratung
    • Ukraine
    • Erbrecht
    • Scheidungsrecht
    • Im Todesfall
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Beobachter löst den Fall
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    • Guider
    Beratung
    • Ukraine
    • Erbrecht
    • Scheidungsrecht
    • Im Todesfall
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Beobachter löst den Fall
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    • Guider
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
    Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
    Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
    SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • Forum
    Forum
  • E-Paper
    E-Paper
  • Newsletter
    Newsletter
  • Podcasts
    Podcasts
  • Rätsel
    Rätsel
  • Prix Courage
    Prix Courage
  • Sichermelden.ch
    Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

CO2

Auspuff
Luftverschmutzung
«Für die Hersteller ist die Diesel-Hetze ein Segen»
Diesel-Fahrzeuge gelten aktuell als die grössten Umweltsünder. Dabei seien moderne Benziner viel gefährlicher für die Gesundheit, sagt Experte Andreas Mayer.
Fallback-Image-Umwelt
Wasserkraft
Der Mythos der sauberen Energie
Einzelne Wasserkraftwerke brauchen mehr Strom, als sie produzieren – verdienen aber Geld damit. Und neue Projekte für diese erneuerbare Energie bedrohen die letzten unverbauten Flüsse.
Guter Rat für gute Räder
Velo
Guter Rat für gute Räder
Chic, praktisch, flink, abgehoben, alltagstauglich, bezahlbar: Innovationen für die angebrochene Velosaison.
Surfen belastet die Umwelt
Internet
Surfen belastet die Umwelt
Kaum jemand macht sich Gedanken über die Umweltbelastung durch das Internet. Doch das World Wide Web verbraucht Unmengen an Strom.
Gutes liegt nicht immer nah
CO2-Bilanz
Gutes liegt nicht immer nah
Zucker aus Paraguay schadet dem Klima weniger als der hiesige – trotz Überseetransport. Neue Erkenntnisse erschüttern unser grünes Gewissen.
Gut oder nur gut gemeint?
Öko-Mythen
Gut oder nur gut gemeint?
Glauben Sie, Gentech-Food sei in der Schweiz verboten? Sind Sie überzeugt, dass holzfreies Holz kein Holz enthält? Nur zu oft ertappt man sich bei Unsicherheiten – und hält an falschen Überzeugungen fest. Auch in Sachen Umwelt ist nicht alles so, wie alle glauben.
Es ist angerichtet
Nahrungsmittelindustrie
Es ist angerichtet
Was steckt im Fertigprodukt tatsächlich drin? Ist «bio» wirklich bio? Wie regional ist «regional»? Und wie steht es mit der Ökobilanz? Ein Bericht über unser Essen, serviert in fünf Häppchen.
Sparsame Wärme
Heizungen
Sparsame Wärme
Umweltgerechte Heizsysteme sind nicht nur ökologisch sinnvoll. Sie kosten auch am wenigsten, wie eine saubere Vollkostenrechnung zeigt.
Stromsparen lohnt sich
Energie
Stromsparen lohnt sich
Mit wenigen Tricks lässt sich zu Hause Strom sparen – für mehrere hundert Franken, Jahr für Jahr. Und das Schönste dabei: Es funktioniert ganz ohne Komforteinbusse.
Fallback-Image-Umwelt
Pendeln
Der mobile Wahnsinn
Weil Verkehr so billig gehalten wird, pendeln immer mehr Menschen immer längere Strecken. Dabei geht es der Schweiz landschaftlich und ökonomisch an den Kragen.
Baustandard der Zukunft
Minergie-P
Baustandard der Zukunft
Minergie-P-Häuser sind konsequent darauf ausgerichtet, Energie effizient zu nutzen, den Verbrauch generell zu senken und langfristig auch Kosten einzusparen.
Garantie für Komfort und Sparsamkeit
Minergie-Label
Garantie für Komfort und Sparsamkeit
Seit zehn Jahren zeichnet das Minergie-Label energieeffiziente Häuser in der Schweiz aus. Unterdessen ist daraus eine dreiköpfige Labelfamilie geworden. Für Bauherren sind die Minergie-Standards eine wichtige Orientierungshilfe.
Lohnt sich die Investition?
Minergie-Standards
Lohnt sich die Investition?
Bauen nach Minergie-Standards senkt die Heizkosten und steigert den Komfort. Ob sich die Mehrinvestitionen längerfristig auszahlen, ist noch nicht eindeutig geklärt. Immerhin aber sind sie eine Absicherung gegen steigende Energiepreise.
Eine neue Heizung spart mehr, als sie kostet
Ökologie
Eine neue Heizung spart mehr, als sie kostet
Ökologisch spricht vieles dafür, beim Heizen von Öl oder Gas auf erneuerbare Energien zu wechseln. Aber auch in Sachen Kosten liegen diese vorn.
Von der Energieschleuder zum Energiesparhaus
Altbausanierung
Von der Energieschleuder zum Energiesparhaus
Richtig isoliert, optimal belüftet und geheizt, verwandeln sich alte Häuser in energieeffiziente Bauten. Die Investition lohnt sich langfristig: Sie verringert den Energieverbrauch und erhöht den Wohnkomfort.
Blütenrein und makellos
Blumenhandel
Blütenrein und makellos
Wer kein schlechtes Gewissen haben will, kauft Blumen aus fairem Handel, der den Pflückerinnen in Afrika und Südamerika anständige Arbeitsbedingungen garantiert. Fairtrade-Blumen schneiden auch bezüglich Klimabilanz oft besser ab als Blumen aus europäischer Produktion.
Darfs ein bisschen weniger sein?
Fleisch
Darfs ein bisschen weniger sein?
Der Fleischkonsum in der Schweiz hat sich in den letzten 60 Jahren verdoppelt. Darunter leiden Gesundheit und Umwelt. Wie viel Fleisch können wir uns in Zukunft noch leisten?
Die ganze Wahrheit über «grünes» Autofahren
Ökomythen
Die ganze Wahrheit über «grünes» Autofahren
Wer beim Autofahren die Umwelt schonen will, sollte sich nicht von Ammenmärchen leiten lassen.
Gemüse für die Massen
Ernährung
Gemüse für die Massen
Gut die Hälfte aller Mahlzeiten wird in der Schweiz ausser Haus gegessen. Die Kantinen bemühen sich, vermehrt fleischlose, saisonale und lokale Speisen anzubieten.
Myclimate hortet Geld
Klimaschutz
Myclimate hortet Geld
Klimasünden kann man CO2-kompensieren, verspricht Myclimate. Die Stiftung verdient jedoch viel mehr, als sie in Projekte investiert.
Eine Zeitbombe am Meeresgrund?
Methanhydrat
Eine Zeitbombe am Meeresgrund?
Methaneis spielt im globalen Klimahaushalt eine entscheidende Rolle. Taut es grossflächig auf, könnte eine Kettenreaktion in Gang kommen und die Klimaerwärmung verstärken sowie unterseeische Bergstürze verursachen.
Die Menschheit verbraucht 1,5 Planeten
Ressourcenverbrauch
Die Menschheit verbraucht 1,5 Planeten
Die Weltbevölkerung verbraucht inzwischen eineinhalb Mal so viele Ressourcen, wie die Erde bieten kann. Das zeigt der aktuelle «Living Planet Report». Die Probleme spitzen sich weiter zu - und die Lösungen liegen auf der Hand.
Gas geben – aber richtig
Öko-Fahrtraining
Gas geben – aber richtig
Wer die Umwelt schonen möchte, muss nicht unbedingt ein teures Elektro- oder Hybridauto kaufen. Mit der richtigen Fahrtechnik verbessert man seine CO2-Bilanz unter Umständen sogar mehr als mit einem Personenwagen der neusten Generation.
Fallback-Image-Umwelt
Minergie-P
Dichtung und Wahrheit
123
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Edition Medienservice
Kontakt
Impressum
Code of Conduct
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online