Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Familie
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Familie
Folgen
Scheidungskinder
«Zwang gegenüber Eltern bringt manchmal sehr viel»
Der Scheidungskinder-Experte Max Peter findet, man müsse zerstrittene Eltern auch mal mit gezielten Massnahmen zur Vernunft bringen – im Interesse der Kinder.
Tanja Polli
Familienferien
Erholung für alle
Wellness, Sportferien oder Abenteuerurlaub? Die Wünsche der Familienmitglieder decken sich oft nicht. Flexibilität und Ideen sind gefragt.
Marianne Botta
Karrieren
Frauen gegen den Strom
Stimmt es, dass starke und eigenständige Frauen anecken? Und wenn ja: Warum?
Yvonne Staat
Stiefkindadoption
«Wir sind keine zweitklassige Familie!»
Um sich den Wunsch einer Familie zu erfüllen, suchte ein lesbisches Paar nach einem Samenspender – im Ausland, Freundeskreis und online. Mit Erfolg! Doch nicht alle freuen sich mit. Und rechtlich ist die Regenbogenfamilie benachteiligt.
Jasmine Helbling
Gleichstellung
«Es ist Zeit für radikalere Lösungen»
Vor 20 Jahren trat das Gesetz über die Gleichstellung von Mann und Frau in Kraft. Bis heute ist es nicht umgesetzt. Expertin Lucia Lanfranconi klagt an.
Conny Schmid
, Birthe Homann
Selbstverteidigung
«Im Notfall schreien, kratzen, beissen»
Schutz vor Pädophilen: Was Eltern ihren Kindern beibringen müssen.
Andrea Elmer
Eltern
Mein Papa, der Opa
Paare bekommen immer später Nachwuchs. Was ist davon zu halten?
Susanne Loacker
Psychologie
«Jeder zweite Jugendliche hat Suizidgedanken»
Die Vorstellung, sich das Leben zu nehmen, ist bei Teenagern normal, sagt die Therapeutin Karin Barta. Deshalb kann es fatal sein, wenn in der Familie nicht über das Thema Suizid gesprochen wird.
Walter Noser
Familienplanung
Was kostet ein Kind?
Ein Baby ist immer eine grosse emotionale Herausforderung für die Eltern. Umso wichtiger ist es, kühlen Kopf zu bewahren - und sich schon vor der Geburt mit dem Familienbudget zu befassen.
Doris Huber
Alkoholismus
Mein Papi, der Säufer
Wenn der Alkohol den Familienalltag bestimmt, gerät die Welt der Kinder ins Wanken. Die Anklage eines Geschwisterpaars – und das Schuldeingeständnis einer Mutter, die dem Treiben ihres Mannes zu lange zugesehen hat.
Sven Broder
Partnerschaft
«Es ärgert mich, wenn er seine Exfrau besucht»
Der grosse Ärger, wenn der Mann seine Exfrau und seine Kinder besucht.
Koni Rohner
Partnerschaft
«Er kümmert sich nicht um uns»
Der Ehemann kümmert sich zu wenig um die Familie. Was tun?
Annette Cina
Erziehung
Wer ist hier der Boss?
Wie eine gesunde Hierarchie aussieht, lernen Kinder am besten zu Hause. Sonst ecken sie später in Schule und Beruf an.
Sarah Zanoni
Patchworkfamilien
Wenn Kinder den Partner ablehnen
Wenn man sich nach einer Trennung neu verliebt, hängt der Himmel voller Geigen. Was aber, wenn die Kinder das neue Glück torpedieren?
Cornelia Döbeli
Vaterschaftstest
Wer zum Kuckuck ist dein Vater?
Warum ein Vaterschaftstest gleich nach der Geburt das Beste für das Kind wäre.
Walter Noser
Mutterschaft
«Dieser Druck, Kinder lieben zu müssen»
Frauen, die bereuen, dass sie Mutter geworden sind: Mit diesem Thema provoziert die israelische Soziologin Orna Donath. Was steckt dahinter?
Nicole Krättli
Selbständigkeit
Ich bin Mutternehmerin
Viele Mütter, die den Stress zwischen Job und Familie satthaben, gründen ihre eigene Firma. Leichter wird es dadurch nicht immer.
Conny Schmid
Ehe light
Ein neuer Pakt der Liebe?
Die Ehe hat ihren Status als ideale Lebensform verloren. Da müssen Alternativen her: Eine spannende Idee ist jene der «Ehe light». Was steckt dahinter?
Reto Stauffacher
9
10
11
12
...
16
Meistgelesen