Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Gesundheitsschutz
Folgen
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Wenn das Personal gefilmt wird
Überwachungskameras am Arbeitsplatz sind nicht verboten. Das heisst aber nicht, dass alles erlaubt ist.
Mehr
Lebensmittel
Aus für den Ampeltrick der Industrie
Lebensmittelhersteller hatten ein Gesundheitslabel erfunden. Selbst purer Zucker sollte nicht ungesund sein. Nun buchstabieren sie zurück.
Mehr
Work-Life-Blending
Wenn Arbeit und Leben verschmelzen
Work-Life-Balance war gestern. Heute ist Work-Life-Blending angesagt: Arbeit und Privates verschmelzen. In der digitalen Welt geht das ganz leicht – ist aber höchst ungesund.
Mehr
Job und Privates trennen
Wenn die Arbeit zu Hause weitergeht
In den Ferien kurz die Mails checken, den Bericht im Homeoffice schreiben: Job und Freizeit überlappen sich. Was ist erlaubt, wo sind die Grenzen?
Mehr
PCB
Das Gift, das man vergessen möchte
PCB verursacht Krebs. Der Stoff ist seit Jahrzehnten verboten. Aber immer noch weit verbreitet. Die Behörden schauen zu.
Mehr
Stress am Arbeitsplatz
Die Firma haftbar machen
Belastung im Job kann krank machen. Wenn der Arbeitgeber daran schuld ist, kann man ihn juristisch belangen. Doch die Hürden dafür sind hoch.
Mehr
Krankheit
Zum Arzt, weils der Chef so will
Viele Erkältungs- und Grippepatienten schleppen sich für ein Arztzeugnis zum Doktor. Das verursacht nicht nur unnötige Kosten, sondern erhöht auch die Ansteckungsgefahr für Risikogruppen.
Mehr
Grossraumbüros
Lässt sich Home-Office künftig erzwingen?
Eine Frau wollte aus gesundheitlichen Gründen ihre Arbeit zum Teil zu Hause erledigen – durfte aber nicht. Nun hat ihr das Bundesverwaltungsgericht Recht gegeben. Ein Entscheid mit Folgen?
Mehr
Depression am Arbeitsplatz
Wie geht man damit um?
Kein Betrieb kann verhindern, dass ein Mitarbeiter depressiv wird. Aber alle können helfen, dass sich Erkrankte verstanden und akzeptiert fühlen.
Mehr
Mobbing
So wehren Sie sich richtig
Wer am Arbeitsplatz gemobbt wird, sollte die Vorgesetzten einschalten: Diese sind verpflichtet, Schikanen zu unterbinden.
Mehr
Hitze im Büro
Muss der Chef für Abhilfe sorgen?
Frage: In unseren Büroräumen wird es im Sommer extrem heiss. Trotz Sonnenstoren und morgendlichem Durchlüften hat es häufig über 30 Grad. Kann der Chef verlangen, dass wir den dringend nötigen Ventilator selber bezahlen?
Mehr
Job
Ich will hier raus!
Manchmal ist es in einem Job einfach nicht mehr auszuhalten. Alles läuft schief, der Stress ist zu gross, der Chef hats auf einen abgesehen: Was tun? Von sich aus kündigen? Sich krankschreiben lassen?
Mehr
Mehrarbeit
Überstunden zum Nulltarif?
Mehrarbeit leisten viele, aber längst nicht alle werden dafür entschädigt. Was es zu beachten gibt, wenn man zu lange arbeitet.
Mehr
Weisungsrecht
Was darf der Arbeitgeber verlangen?
Wer zahlt, befiehlt. So ist das auch im Arbeitsverhältnis. Doch Angestellte müssen nicht immer tun, was der Arbeitgeber von ihnen verlangt.
Mehr
Arbeitsrecht
Kein Bier zum Zmittag
Alkohol und Arbeit vertragen sich schlecht. Aber darf der Chef auch dreinreden, wenn es um die Mittagspause geht?
Mehr
Bewegung
Sport ist eine Superpille
Bewegung kann heilen. Und wirkt oft besser als Medikamente. Noch ist aber nicht ganz klar, welche Heilungsprozesse sportliche Betätigung im Körper auslöst.
Mehr
Berufsbekleidung
Muss ich die Arbeitsuniform tragen?
Uniform, Minirockverbot, Kostümzwang zu Werbezwecken: Welche Kleidervorschriften der Chef durchsetzen kann und wo er zu weit geht.
Mehr
Arbeit
Mobbing macht kaputt
Rund zehn Prozent der Angestellten leiden unter Schikanen am Arbeitsplatz - und büssen dafür mit ihrer Gesundheit. Wer sich früh genug wehrt, kann Schlimmes verhindern.
Mehr
Arbeitsrecht
Mit Grippe zur Arbeit?
Mit Fieber reduziert im Home-Office arbeiten? Keine schlechte Idee, finden Arbeitgeberverbände. Doch eigentlich müssten Chefs dies unterbinden.
Mehr
Stress
Ich denke ständig an den Job
Frage: Meist schlafe ich schlecht ein und wache nachts oft auf. Meine Gedanken beschäftigen sich dann immer mit der Arbeit, und ich kann nicht abschalten. Wie bringe ich das weg?
Mehr
Alkohol
Muss ich mit 31 die ID zeigen?
Frage: Ich muss selbst im Alter von 31 Jahren beim Alkohol kaufen noch meine ID zeigen. Muss ich mich damit abfinden?
Mehr
Arbeitsplatz
Wir sind keine Batteriehühner!
Zu einer gesunden Arbeitsplatzgestaltung gehören nicht nur genügend Platz und gute Beleuchtung. Wichtig ist auch der Schutz vor Betriebsgefahren.
Mehr
Vorbeugung
Impfgegner machen auf Panik
Schwermetalle in Impfstoffen? Kritiker schüren mit einer fragwürdigen Studie Ängste. Und schon taucht ein alter Bekannter wieder auf.
Mehr
Editorial
Bewegung fördern – aber bitte mit Köpfchen
Sport kann jährlich über 1000 Todesfällen vorbeugen und sogar bei Krebs helfen. Höchste Zeit, das Velo aus dem Keller zu holen, findet Chefredaktor Andres Büchi im Editorial zum neuen Beobachter.
Mehr
Heimwerker-Quiz
Was, bitte, ist ein Blauer Engel?
Damit ein Heimwerkerprojekt gelingt, braucht es handwerkliches Geschick und ein Mindestmass an Fachwissen. Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie über Letzteres verfügen.
Mehr
Stress
Wie Chefs auf Stress reagieren
Alle reden von Stress – auch Vorgesetzte. Mit Hilfe von Vorbeugeprogrammen und Wellnessangeboten soll die Belegschaft leistungsfähig bleiben. Das kann beiden Seiten nützen, wenn man die Probleme im Betrieb an der Wurzel packt.
Mehr
Arbeit
Alptraum Grossraum
Arbeitgeber setzen auf Grossraumbüros – dabei machen sie krank und dumm und senken die Produktivität. Gibt es einen Ausweg aus der Bürohölle?
Mehr
1
2
3